Bewertung

Der wärmste Schlafsack im Feld ist der Mountain Equipment Glacier SL 800: Bis –8/–16 Grad lässt er sich einsetzen. Deshalb liegt das Gewicht voll im grünen Bereich. Dank des wasserfesten Außenmaterials braucht man bei Nächten unter freiem Himmel zumindest im Winter keinen Biwaksack. Auch der Schlafkomfort ist gut, die zertifizierte Daune (Down Codex) stammt aus artgerechter Haltung.
Schnitt: körpernah; für Leute mit breiten Schultern empfiehlt sich XL-Version.
Schlafkomfort: Kuschelig, weicher Innenstoff, bequeme Kapuze. Etwas eingeschränkte Belüftung durch den nur knielangen Zip.
Handhabung/Praxis: Problemlos zu bedienen, muss aber gründlich gelüftet werden. Praktisch: der wasserdichte, geräumige Packsack.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Technische Daten des Mountain Equipment Glacier SL 800
Preis: | 450/480 Euro (Gr. Regular/XL) |
Gewicht: | 1330 Gramm (Gr. Regular) |
Packmaß: | 8,0 l |
Füllung: | 800 Gramm Entendaune/700 cuin |
Schlafkomfort

Handhabung/Praxis

Wärme/Gewicht

Nässeschutz

Material/Verarbeitung

Fazit
Der Mountain Equipment Glacier SL 800 glänzt mit der stärksten Wärmeleistung im Feld. Durch sein nässefestes Außenmaterial ist er zudem ideal zum Biwakieren.
Mehr zu ...
- Mountain Equipment Glacier SL 800
- Mountain Equipment Glacier SL 800 im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Mountain Equipment-Tests
- Schlafsäcke hier kaufen!
Mountain Equipment Glacier SL 800 im Vergleichstest

Schlafsack-Test: Kunstfaser oder Daune?
Dicke Schlafsäcke bieten auch bei Kälte warme Nächte. Acht Schlafsäcke mit Daunen-/ Kunstfaserfüllung auf dem Prüfstand ...