Das Salewa Litetrek Pro 3 im Test: Ein sturmstabiles Zelt für Bergtouren – Testbericht und Online-Preisvergleich hier ...
Die beiden Outdoor-Marken Salewa und La Sportiva stellen in der Corona-Krise ihre Produktionen auf Schutzbekleidung und Mundschutzmasken um ...
Der Salewa Crow GTX entpuppte sich in unseren Tests 2018 und 2019 als agiler Bergschuh, mit dem sich gut Tempo machen lässt ...
Salewa bietet mit dem Wild Hiker Mid GTX einen weichen Schuh für Wanderungen auf einfachen Wegen. Das Testergebnis hier ...
Ob Speedhiking, Trailrunning oder Gipfelstürming: Die körpernah sitzende Salewa begeistert (auch) auf flotten Touren.
Die Salewa lockt mit geringem Gewicht, viel (Klima-)Komfort und cleverer Taschenlösung. Eine gute Jacke, vor allem für trocken-windige Tage.
Geschaffen für Touren bei Kälte? Die neue Salewa Sesvenna Isojacke im Praxistest ...
Ein topkomfortabler, stark gedämpfter, präziser und anschmiegsamer Zustiegsschuh, den versierte Wanderer auch in den Alpen einsetzen können.
Abgesehen von der fummeligen, wenig wirksamen Schnürung ein guter Schuh mit griffiger Sohle, ideal für flotte Runden in eher einfachem Gelände.
Sie suchen einen topbequemen und sehr flexiblen Schuh, mit dem Sie über Stock und Stein rennen, springen und wandern können? Hier ist er!
Sie ziehen Softshells sowieso nur bei trockenem Wetter an? Und vor allem beim Wandern? Dann könnte die komfortable Salewa Agner Engineered etwas für Sie sein.
Im Praxistest wartet der Damenschuh Salewa Alpenrose Ultra Mid GTX mit einer Überraschung auf.
Beim Salewa Alp Trainer Mid handelt es sich um einen komfortablen Wanderstiefel im angesagten Approach-Schuh-Look.
Von Tirol ins Allgäu und zurück: Der »Grenzgänger« verläuft als...
Vom gemütlichen Einsteigerschuh bis zur Boulderwaffe: Wir haben neue...