Rückrufe Kletter-Equipment
Rückrufe Kletter-Equipment

Rückrufe Kletter-Equipment
Rückrufe Kletter-Equipment

Was tun bei Rückruf-Aktionen? Informationen zur Produktsicherheit von Kletter-Ausrüstung und Bergsport-Equipment gibt's hier.

Wenn bekannt wird, dass von einem Produkt Gefahren ausgehen, kann entweder der Hersteller einen Rückruf veranlassen ("freiwilliger Rückruf") oder die Marktüberwachungsbehörde (meist das Regierungspräsidium oder Gewerbeaufsichtsamt) einen Rückruf anordnen. Der Hersteller wird dann entweder freiwillig oder nach behördlicher Anordnung das Produkt entweder zurücknehmen, reparieren oder umtauschen. Eine Liste der bergsportbezogenen Rückrufe findet ihr unterhalb.

Bei den jeweiligen Rückrufen befinden sich die Anweisungen der Hersteller, wie mit der zurückgerufenen Ausrüstung zu verfahren ist. Diesen Anweisungen sollte man folgen. Ihr bringt andernfalls euch selbst und andere in Gefahr. Wer PSA-Produkte kommerziell oder ehrenamtlich nutzt oder verleiht, muss den Anweisungen des Herstellers bei einem Rückruf ohnehin zwingend Folge leisten, sonst er verliert den Versicherungsschutz wegen falschen Umgangs mit der persönlichen Schutzausrüstung.