Erstbegehungen, 8C-Boulder, 9b-Routen: Die wichtigsten Kletternews der letzten Wochen im Überblick. Dabei: Leon Fraunholz, Drew Ruana, Monique Forestier, Seb Bouin, Jonas Winter und viele mehr.
Ein belgisches Team aus Nico Favresse, Sean Villanueva und Siebe Vanhee konnte die 1200m lange, technisch erstbegangene Linie 'El Regalo de Mwono' (8a+) an den Torres del Paine frei klettern.
Ende Februar gelang es Caro North und Christina Huber, den Cerro Torre über die Westseite zu besteigen. Damit ist erstmals eine reine Frauenseilschaft auf den legendären Berg geklettert.
Den US-Amerikanern Honnold und Caldwell gelang es Anfang Februar erstmalig, die "Fitz Traverse" in Patagonien komplett zu klettern. Die beiden kletterten die über fünf Kilometer lange "Mutter aller Traversen" binnen vier Tagen.
Zusammen mit David Lama ist Peter Ortner den Trango Tower im Karakorum geklettert. Im Interview mit klettern.de erzählt er von der Expedition und gibt Tipps zum Klettern im Himalaya.
"Auf einmal sagte der Körper Stop" - eine neue Erfahrung für Extremsportler Ueli Steck. Im Interview erklärt er, wie er mit der Zwangspause umgeht und was er gelernt hat.
Erst Sportkletter-Wunder, dann Wettkampf-Kletterer: später brannte das Herz von David Lama für alpines Klettern und hohe Berge. Nachdem er die berüchtigte Kompressor-Route am Cerro Torre frei klettern konnte, haben wir mit ihm gesprochen.
David Lama hat die legendäre "Kompressorroute" am Cerro Torre in Patagonien frei geklettert. Wenige Tage zuvor hatten zwei Amerikaner einen Großteil von Maestris umstrittenen Bohrhaken entfernt.
Patagonien von seiner schönsten Seite: Der Nationalpark Torres del Paine bietet Anblicke, die bezaubern.
Mit der P7R hat Ledlenser die perfekte Taschenlampe geschaffen.
Geniale Granitblöcke machen den Odenwald zu einem besonderen Boulderziel....