Vom Biathlon-Weltcup bis zur Vierschanzentournee - diese Events gibt es im Winter 2014/2015 in Bayern.
Vom Biathlon-Weltcup bis zur Vierschanzentournee - diese Events gibt es im Winter 2014/2015 in Bayern.
Über 30000 Zuschauer werden in die WM-Skisprung-Arena am Schattenberg pilgern, um live dabei zu sein, wenn sich die besten Skispringer der Welt beim traditionellen Auftaktspringen der 63. Vierschanzentournee in die Tiefe stürzen.
An 5 Wettkampftagen kämpft in der Chiemgau Arena die internationale Biathlonelite um Weltcup-Punkte.
Info: www.biathlon-ruhpolding.de
Fast 1500 Teilnehmer starten jährlich auf verschiedenen Strecken und Disziplinen. Auf dem Programm stehen außerdem der Mini-Ski-Trail für 6- bis 14-Jährige, kostenlose Materialtests, Gratis-Trainingsstunden mit Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Peter Schlickenrieder und Georg Zipfel, mehrmaliger Olympiateilnehmer im Skilanglauf.
Zur Bayerischen Meisterschaft und dem Qualifikationslauf Sprint für die Weltmeisterschaft treffen sich Teilnehmer aus ganz Europa. Das legendäre Spektakel ist eine der größten Veranstaltungen dieser Sportart.
Die weltbesten Eisschnelllaufsprinter ab der Altersklasse 30 liefern sich spannende Wettkämpfe über 500 und 1000 Meter.
Beim Teamwettbewerb für alle Langläufer steht der Spaß im Vordergrund. Ohne Zeitmessung laufen die Teams die 40 Kilometer lange Strecke. Nicht das schnellste, sondern das kreativste und größte Team gewinnt.
Info: www.chiemgau-team-trophy.com
Rund 4.000 Langläufer aus der ganzen Welt starten beim größten Volksskilauf Deutschlands auf der 50- oder 23-Kilometer-Distanz sowohl in klassischer als auch in der freien Technik.
Info: www.koenig-ludwig-lauf.com
Bunte Könige der Lüfte am weiß-blauen Himmel, glühende Hüllen bei Nacht, luftige Passagierfahrten und viele spannende Events stehen auf dem Programm des traditionellen Ballonspektakels im Tegernseer Tal.
Info: www.tegernsee.com/montgolfiade
Am Weltcuphang „Waldkopf“ gehen die besten Raceboarder der Welt im Parallel-Riesenslalom an den Start, darunter die Olympia- Medaillen-Gewinnerinnen Anke Karstens und Amelie Kober sowie die amtierende Weltmeisterin Isabella Laböck. Info: www.sudelfeld.de/snowboard-weltcup
Info: www.sudelfeld.de/snowboard-weltcup
Jedes Jahr findet am Rosenmontag eine große Winterparty mit Deutschlands größtem Schneemann statt. Am größten und dicksten war „Jakob“ im Jahr 2006 mit 12 Meter Höhe und einem Umfang von 32 Metern.
Info: www.erlebnis-ochsenkopf.de
Auf dem Programm stehen Skitouren, Freeriden und Schneeschuhwandern. Hierzu gibt es praxisorientierte Workshops, Schulungen, Expertentipps und vieles mehr.
Info: www.bglt.de/skitourenfestival
Die Weltelite und frisch gekürten Weltmeister der Alpinen Skiweltmeisterschaften von Vail kämpfen auf der legendären „Kandahar“ um Weltcup-Punkte.