Hoch über Zürs auf dem Krabachjoch liegt inmitten der Vallugagruppe die Stuttgarter Hütte. Sie markiert den westlichen Stützpunkt des Lechtaler Höhenwegs, der zwischen Flexen- und Fernpass 100 Kilometer weit über den Hauptkamm der Lechtaler Alpen balanciert. Auch die Lechquellenrunde und der berühmte Tiroler Adlerweg touchieren die Hütte. Seit der Saison 2021 hat die Stuttgarter Hütte in den Lechtaler Alpen einen neuen Pächter: Ang Kami Lama heißt der neue Hüttenwirt.

Ursprünglich kommt Kami Lama aus der Everest-Region. Dort fing er mit 16 Jahren an als Träger zu arbeiten und machte eine Bergführerausbildung. Sein Beruf brachte ihn schließlich nach Österreich. Wer Kami in den vergangenen Jahren besuchen wollte, musste hoch hinauf ins Reich der Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern. Sein Arbeitsgebiet war bisher die Sudetendeutsche Hütte der Sektion Schwaben, die mit ihren 2650 Höhenmetern fast genauso weit oben liegt wie Kamis Heimatstadt in Nepal.

Bereits als Wirt auf der Sudetendeutschen Hütte war es ihm ein großes Anliegen, seine Liebe zu den Bergen mit seinen Gästen zu teilen, als Gastgeber einen Ort der Freundlichkeit zu schaffen und Besucher mit nepalesischer Küche zu begeistern.