Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Norwegen über das berühmte Bergplateau Hardangervidda und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Norwegen über das berühmte Bergplateau Hardangervidda und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.
Extremes Bergrennen: Vom 12. bis 14. Juli 2013 fand der „Salomon Xreid Hardangervidda“ in Norwegen statt. Über 150 Kilometer führt der Berglauf von Dyranut in Eidfjord über das berühmte Bergplateau „Hardangervidda“ und endet in einer Höhe von 1.883 Metern. Der Sieger benötigte für die herausfordernde Strecke fast 24 Stunden.