Viele haben sich in Corona-Zeiten ihre eigene Schutzmaske aus alten Stoffresten genäht. So imprägniert ihr sie, damit es nicht so aussieht wie oben!
Viele haben sich in Corona-Zeiten ihre eigene Schutzmaske aus alten Stoffresten genäht. So imprägniert ihr sie, damit es nicht so aussieht wie oben!
Tipp für Maskenträger in Corona-Zeiten: Um die wasserabweisenden Eigenschaften einer Mund-Nasen-Maske zu verbessern und dabei die Atmungsaktivität des Materials zu bewahren, empfiehlt die bitische Marke Nikwax PFC-freie Imprägniermittel, die ganz einfach und völlig sicher sowohl in der Waschmaschine als auch im Handwaschbecken verwendet werden können: Zum einen Nikwax TX.Direct Wash-In für Masken aus Kunstfaser sowie Nikwax Cotton Proof für Baumwolle, Polyester-Baumwoll-Mischfaser oder Canvas. So soll verhindert werden, dass die Gesichtsmaske zu stark durchfeuchtet und damit unangenehm zu tragen ist.
Wichtig ist auch die regelmäßige Reinigung und Desinfizierung der wiederverwendbaren Maske. Das umweltfreundliche Pflegemittel Nikwax Tech Wash kann Viren, wie Covid-19, und auch Bakterien bei 60°C in der Maschine (längerer Waschzyklus) unschädlich machen – geht übrigens auch mit kochendem Wasser und anschließend für 15 Minuten im Handwaschbecken einweichen.