Der 8. Kölner AlpinTag findet am 24. Oktober statt - mit umfangreichem Programm für Bergsportler und diesen Live-Reportagen ...
Der 8. Kölner AlpinTag findet am 24. Oktober statt - mit umfangreichem Programm für Bergsportler und diesen Live-Reportagen ...
Mit seiner neuen Reise-Reportage schließt Dieter Glogowski den Kreis seiner Tätigkeiten als Himalaya-Fotograf. Sein Auftrag: Acht tibetische Glückssymbole sollen in Form von Kupferplatten an den Basislagern von Nepals Achttausendern hinterlegt werden.
Mit seiner neuen Reise-Reportage schließt Glogowski den Kreis seiner Tätigkeiten als Himalaya-Fotograf. Sein Auftrag: Acht tibetische Glückssymbole sollen in Form von Kupferplatten an den Basislagern von Nepals Achttausendern hinterlegt werden.
Mit seiner neuen Reise-Reportage schließt Glogowski den Kreis seiner Tätigkeiten als Himalaya-Fotograf. Sein Auftrag: Acht tibetische Glückssymbole sollen in Form von Kupferplatten an den Basislagern von Nepals Achttausendern hinterlegt werden.
Uralte Zeremonialwege und mythische Tempelruinen einer Jahrtausend alten Hochkultur – Profifotograf Martin Engelmann macht sich auf den Weg die letzten großen Geheimnisse Perus aufzuspüren: Immer wieder führt es ihn von den eisigen Höhen der Anden bis zum malerischen Titicacasee und den entlegenen Urwaldgebieten des Manu Nationalparks.
In der bildgewaltigen Live-Reportage lässt der Profifotograf Christian Pfanzelt seine Reise zu den schönsten Nationalparks und spektakulärsten Vertikalsportgebieten Revue passieren. Atemberaubende Luftbildaufnahmen aus der Wiege des amerikanischen Klettersports, den Smith Rocks in Oregon nehmen die Besucher mit - ganz nach oben und ganz nah. Und dann die Nationalparks: Monument Valley, Canyonlands, Yellowstone.
In der bildgewaltigen Live-Reportage lässt der Profifotograf Christian Pfanzelt seine Reise zu den schönsten Nationalparks und spektakulärsten Vertikalsportgebieten Revue passieren. Atemberaubende Luftbildaufnahmen aus der Wiege des amerikanischen Klettersports, den Smith Rocks in Oregon nehmen die Besucher mit - ganz nach oben und ganz nah. Und dann die Nationalparks: Monument Valley, Canyonlands, Yellowstone.
Schottland, das sind traumhafte Natur, uralte Mythen und originelle Charaktere. Nirgendwo sonst findet der erfahrene Fotoreisende Gereon Roemer Moderne und Tradition so dicht beieinander. Neben Whisky, Kilt und Dudelsack entdeckt der Profifotograf eine faszinierende Landschaft, die er in brillanten und spektakulären Panoramaaufnahmen festhält.
Schottland, das sind traumhafte Natur, uralte Mythen und originelle Charaktere. Nirgendwo sonst findet der erfahrene Fotoreisende Gereon Roemer Moderne und Tradition so dicht beieinander. Neben Whisky, Kilt und Dudelsack entdeckt der Profifotograf eine faszinierende Landschaft, die er in brillanten und spektakulären Panoramaaufnahmen festhält.
Im Cerro Torre – einem wilden Berg, der von steilen und glatten Granitwänden und reißenden patagonischen Winden gekennzeichnet ist - findet Bergsteigerlegende Thomas Huber das Sinnbild seiner Sehnsucht. Sein Ziel, alle Gipfel des Torre-Massivs zu überschreiten, wird zur größten Herausforderung seines inneren Strebens.
Im Cerro Torre – einem wilden Berg, der von steilen und glatten Granitwänden und reißenden patagonischen Winden gekennzeichnet ist - findet Bergsteigerlegende Thomas Huber das Sinnbild seiner Sehnsucht. Sein Ziel, alle Gipfel des Torre-Massivs zu überschreiten, wird zur größten Herausforderung seines inneren Strebens.
Der Cerro Torre zählt für viele Bergsteiger zu den schwierigsten und zugleich schönsten Gipfeln der Welt - so auch für Kletterer Thomas Huber.
Bergsteigerlegende Peter Habeler stand auf den höchsten Gipfeln des Erdballs. Auf dem Mount Everest zusammen mit Reinhold Messner erstmals gar ohne die Unterstützung durch künstlichen Sauerstoff. Packend und ehrlich berichtet Peter Habeler von einschneidenden Grenzerfahrungen, Triumphen und Niederlagen, von der hohen Kunst, als Extrembergsteiger älter zu werden, und von seiner unbändigen Bergleidenschaft, die ihn bis heute gipfelwärts treibt.