Stadtradler aufgespasst: ab dem 27.11. gibt es unser Schwestermagazin KARL zu kaufen. Das Fahrradmagazin für alle die ihr Leben mit dem Fahrrad lieben, ist wieder proppevoll mit Rädern, Style, Szene und Ideen.
Stadtradler aufgespasst: ab dem 27.11. gibt es unser Schwestermagazin KARL zu kaufen. Das Fahrradmagazin für alle die ihr Leben mit dem Fahrrad lieben, ist wieder proppevoll mit Rädern, Style, Szene und Ideen.
Der Gegensatz könnte kaum größer sein: Auf dem Titelbild dieser Ausgabe lacht euch ZDF-Sportmoderatorin Annika Zimmermann an. Kurzes Hemd, kurze Hose, kristallblaues Meer im Hintergrund. Auf den fünf Bildern über diesem Editorial seht ihr die KARL-Crew im Herbstmodus, stilecht mit roten Wangen und dick eingepackt. Annika haben wir für den Titel im Griechenlandurlaub fotografiert. Natürlich war das Fahrrad mit dabei.
„Radfahren ist wie das Leben“, sagt sie im Interview. Doch im Leben eines Radfahrers scheint nicht immer die Sonne. Vor allem nicht in Deutschland im Herbst und Winter. Aber die dunkle Jahreszeit hat ihren ganz speziellen Reiz. Morgens durch die kalte, klare Luft in Richtung Büro rollen – fast so schön wie ein Sommerurlaub am Meer. Nur kälter.
Aber ganz ehrlich: Ab und zu lassen sogar wir das Fahrrad stehen. Auch weil der innere Schweinehund ja mal gewinnen muss. Welche Alternativen es dann zum Auto mit Verbrennungsmotor gibt, schauten sich die Kollegen des New-Mobility-Magazins MOOVE an, probierten sie aus und haben ihre Erfahrungen für uns aufgeschrieben.
Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir in der KARL-Redaktion überlegt, worauf wir uns, worauf sich alle Radfahrer, im kommenden Jahr 2020 freuen können. Unsere Gedanken lest ihr ab Seite 38. So viel schon jetzt: Auf uns warten nicht nur schöne, funktionale neue Bikes. Wir wünschen dir eine gute Fahrt durch den Winter und viel Spaß beim Lesen!
Deine KARL-Redaktion
KARL 4 jetzt am Kiosk – oder direkt hier in unserem Shop!
PROTESTFAHRT
Wie 18 000 Radfahrer eindrücklich im Rahmen der IAA für mehr Fahrrad protestierten
BRÜCKENSCHLAG
Knapp acht Kilometer ist der Bike-Skyway in Xiamen lang – verläuft unter einer Autotrasse
MEHR GELD FÜRS RAD
Die Bundesregierung will mehr Mittel für Radfahrer freimachen. Doch reicht der aktuelle Plan?
RÄDER FÜR DIE STADT
Auf welche Bikes sich Stadtradler im kommenden Jahr freuen dürfen
CITY-CHECK MALMÖ
Malmö ist eine Stadt im Wandel: Früher Industriestadt, steht jetzt Nachhaltigkeit im Fokus. Und das Rad spielt eine wichtige Rolle
FAHRTECHNIK-TRAINING
Viele haben beim Auto schon einen Sicherheitskurs absolviert. Für Radler ist das noch Neuland
WAS BRINGT 2020?
Für Bike-Liebhaber hat das kommende Jahr einiges zu bieten. Am interessantesten: das Gravel-Bike
KIDS SPECIAL KARLCHEN: MONSTERBIKE
Es sieht aus wie ein Tausendfüßler, ist aber ein Bike: das Hase Beest
HELM-BERATUNG
Ganz klar: Oben ohne geht’s nicht. Doch welcher Helm ist sinnvoll?
RAD-RANKING
Was uns Radfahrern wirklich wichtig ist: Smarte Räder sind es nicht
DIE FITTE MODERATORIN
Die ZDF-Sportmoderatorin Annika Zimmermann erzählt, wie sie die Liebe zum Fahrrad gepackt hat. Und wie man in Berlin Rad fährt
AUF DER GLÜCKSSUCHE
Radfahren bedeutet für viele das große Glück. Mach es im Jahr 2020 wie Christopher Boyce – begib dich auf dem Rad auf Glückssuche
WUNSCHZETTEL
Weihnachtsgeschenk gesucht? Über diese fünf Fahrräder freut sich bestimmt jedes Kind
EIN WOCHENENDE IN …
… Freiburg. Warum es sich lohnt, die Studentenstadt mit dem Fahrrad zu entdecken
SICHTBARKEIT!
Auffallen ist im Herbst und Winter extrem wichtig. Mit diesen Teilen leuchtest du – und siehst auch noch gut dabei aus
STATUSSYMBOL
Für viele ist das Fahrrad längst ein Statussymbol. Dieser Trend setzt sich auch 2020 fort
WILL ICH HABEN
Am schönsten sind doch die Gadgets, die man nicht braucht, aber zwingend haben will. Hier sind unsere sechs Favoriten
Alle, die gar nicht genug vom Radfahren haben können, werden den KARL-Podcast lieben.