Anzeige

French Outdoor Awards 2023
Das sind die Gewinner

30 Produkte bewarben sich auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des French Outdoor Awards. Diese vier konnten sich die begehrte Auszeichnung sichern...

French Outdoor Awards 2023
Foto: OSV
In diesem Artikel:
  • Der Gewinner in der Kategorie "Innovation"
  • Der Gewinner in der Kategorie "Start-up"
  • Der Gewinner in der Kategorie "Nachhaltigkeit"
  • Der Gewinner in der Kategorie "Digital"
  • Weitere Infos zur Preisverleihung

Ziel des French Outdoor Awards ist es, die Innovationskraft französischer Hersteller zu fördern und die Vermarktung dieser neuen Produkte in Frankreich und international zu beschleunigen. Der Wettbewerb stand dabei allen Marken offen – vom Start-up bis zum multinationalen Unternehmen. Allerdings mit einer goldenen Regel: Sie mussten ein innovatives Produkt oder eine Dienstleistung vorstellen, die in Frankreich konzipiert und entwickelt wurde und seit weniger als einem Jahr auf dem Markt ist.

Eine Expertenjury testete die Produkte ausgiebig und vergab nun die vier begehrten French Outdoor Awards 2023 an diese Produkte:

Der Gewinner in der Kategorie "Innovation"

French Outdoor Awards 2023
OSV
Das Relief von Cyclik.

Cyclik sicherte sich mit dem "Relief" den Award in der Kategorie Innovation. Dabei handelt es sich um das erste in Massenproduktion gefertigte E-Bike, das zu 100 Prozent aus pflanzlichen Materialien wie Leinen und Bambus hergestellt wird.

Der Gewinner in der Kategorie "Start-up"

French Outdoor Awards 2023
OSV
Das T-Shirt von Floatee, welches Kinder vor dem Ertrinken schützt.

Das Kinder-T-Shirt von Floatee im Design eines Anti-UV-T-Shirts verhindert das Ertrinken. Es verwandelt sich automatisch in eine Schwimmweste, falls das Kind beim Spielen ins Wasser fällt.

Eine kleine Demonstration dazu findet ihr im Video:

Der Gewinner in der Kategorie "Nachhaltigkeit"

French Outdoor Awards 2023
OSV
Der "Essential" Ski von Rossignol.

Der Essential von Rossignol holt sich den Award in der Kategorie Nachhaltigkeit. Der Ski besteht zu 77 Prozent aus recycelbaren Materialien und wird in Frankreich hergestellt. Die Marke hat auch die Zusammensetzung des Skis in offenen Daten geteilt.

Der Gewinner in der Kategorie "Digital"

French Outdoor Awards 2023
OSV
Die vernetzten Ski und Snowboards von Black-Line.

Die vernetzten Ski und Snowboards von Black-Line gewinnen den Digital-Preis. Die in Ski bzw. Snowboards integrierte "Black-Line-Tag"-Technologie verbindet diese mit einer mobilen App, um den Zustand des Produkts zu überwachen oder es im Falle eines Verlusts wiederzufinden. Details dazu in diesem Video:

(mehr Bilder der einzelnen Produkte seht ihr in der Fotostrecke oben)

Weitere Infos zur Preisverleihung

Seit dem Jahr 2016 vergibt der Fachverband Outdoor Sports Valley, kurz OSV, die "French Outdoor Awards" an Innovationen im französischen Outdoor-Sport. Marken und Unternehmen der Branche dient der Wettbewerb als Promotion-Plattform, eine Jury aus Experten und Fachmedien bewertet die besten Produkte nach den Kriterien Anwenderfreundlichkeit, Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit. Mehr darüber erfahrt ihr auf der Webseite www.outdoorsportsvalley.org oder via youtube:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €