Hier stellen wir euch fünf schöne Wanderungen zum Tag der Deutschen Einheit vor. Außerdem: Unser neues Deutschland-Sonderheft als E-Paper PDF zum Download...
Hier stellen wir euch fünf schöne Wanderungen zum Tag der Deutschen Einheit vor. Außerdem: Unser neues Deutschland-Sonderheft als E-Paper PDF zum Download...
Wandertipp Nr.1:
Dramatisch geht es auf dem Felsenweg Nr. 6 in der Eifel zu: Auf 17 Kilometern zieht die Tour zunächst durch das bizarre Steinlabyrinth der Teufelsschlucht, bevor sie Station an den rauschenden Stromschnellen der Irreler Wasserfälle macht ...
Tourdaten & weitere Infos
Wandertipp Nr.2:
Vom Parkplatz Königssee zur Gotzenalm und dann Abstieg Richtung Kessel. Während des Abstiegs bietet sich ein herrlicher Blick auf St. Bartholomä am Königssee mit der Watzmann-Ostwand im Hintergrund.
Tourdaten & weitere Infos
Wandertipp Nr.3:
Von Isny im Allgäu geht es auf der so genannten "Wasserläufer-Route" nach Bolsternang (ca. 21 km). Highlights entlang dieser Wandertrilogie-Etappe: der Wasserfall am Eistobelsteg und die Ruine Hohenegg ...
Tourdaten & weitere Infos
Wandertipp Nr.4:
15 Kilometer auf dem Urwaldsteig am Edersee - einfach traumhaft! Auf diesem Weg begleiten euch Knorreichen und jetzt im Herbst viele andere bunte Bäume, später genießt man die Aussicht von Schloss Waldeck und folgt verschlungenen Pfaden ...
Tourdaten & weitere Infos
Wandertipp Nr.5:
Die fünfte Etappe des Malerweges startet an der Neumannmühle und führt über den Arnstein und die Kleinstein-Höhle etwas abseits der Touristenströme zurück ins Kirnitzschtal bis nach Schmilka (16 km)...
Tourdaten & weitere Infos
Ausführliche Infos und Reportagen zu den einzelnen Wanderregionen gibt es auch in unsere 132 Seiten-Special "Deutschland für Entdecker". Das Themenspektrum reicht vom Wandern im Elbsandsteingebirge über urige Unterkünfte in den Bayerischen Alpen bis hin zu traumhaften Paddeltouren auf der Mecklenburger Seenplatte. Der Schuh-Guide bietet darüber hinaus hilfreiche Ausrüstungs-Tipps für Aktive. Das Heft kostet 6,50 Euro.
Das Sonderheft Deutschland könnt ihr hier bestellen
... oder GRATIS als Prämie im outdoor-Probeabo
... oder als E-Paper direkt hier:
Viele weitere Touren findet ihr auch bei uns im Netz - neben Wandertouren auch viele Bike-, Kletter- und Skitouren.
Die Features des Web-Touren-Guides:
www.outdoor-magazin.com/touren
Karten kostenlos herunterladen: Den Streckenverlauf unterwegs immer im Blick: Alle Touren können einfach und kostenlos als GPX- oder KML-Datensatz für Ihr Wander-Navi oder Ihre GPS-Uhr heruntergeladen werden. Länge, geschätzte Dauer und Höhenmeter sind auf den ersten Blick erkennbar.
Zoombare Karten: Das Kartenmaterial stammt vom Kompass-Verlag. In der größten Zoomstufe erkennt man Höhenlinien und Trampelpfade. Piktogramme weisen auf Unterstände, Hütten, Badestellen, Aussichtspunkte, Campingplätze und weitere interessante Punkte hin.
3D-Flug und VR-Modus: Für einen genauen Eindruck des Höhenprofils gibt es eine 3D-Ansicht, die sich intuitiv steuern lässt und Wechsel zwischen der Karte und einem Satellitenbild ermöglicht. Der 3DFlugmodus verfolgt die Tour aus der Vogelperspektive und lässt sich sogar mit einer VR-Brille (Virtual Reality) kombinieren.
Über 45.000 Touren online abrufbar: Das outdoor-Tourenportal bietet weltweit über 45000 Touren und es werden stetig mehr. Darunter sind allein knapp 33000 Wanderwege und etliche Touren für Radler, Reiter, Kletterer und Wintersportler.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem outdoor-Newsletter
Unsere App mit wertvollen Praxistipps für Bergtouren und Trekking hier