Wir haben ein paar ausgewählte Winterbesonderheiten fernab von Skipisten für Sie zusammengestellt. Für Gourmets, Pferdenarren, Ballonfans, Hütteneinkehrer und Weihnachtsmarktliebhaber ...
Wir haben ein paar ausgewählte Winterbesonderheiten fernab von Skipisten für Sie zusammengestellt. Für Gourmets, Pferdenarren, Ballonfans, Hütteneinkehrer und Weihnachtsmarktliebhaber ...
Laden Sie sich hier das PDF "Winterwonderland - die genussvollen Seiten des Winters" kostenlos herunter
Schneeglitzern, dampfender Glühwein, süße Köstlichkeiten und ein Weihnachtsmarkt mitten im Wald. Der Lenzerheidner Zauberwald verzaubert vom 16. bis 28. Dezember 2016 zum vierten Mal Groß und Klein mit faszinierenden Lichtinstallationen, einem idyllischen Marktdörfchen und herzerwärmenden Livekonzerten.
www.lenzerheide.com
Abseits der Pisten liegen 18 Almen und Hütten, die vor allem Winterwanderer und Schneeschuhgeher zu einem gemütlichen Einkehrschwung einladen. Die Hüttenwirte setzen auf besondere Köstlichkeiten der Region, und sie verraten auf einem liebevoll gestalteten E-Magazin „Eppas guats“ Tipps, Touren und Rezepte.
www.lechtal-reutte.com
Zwischen 27. Januar und 4. Februar 2017 steigen wieder rund 20 Heißluftballone in allen Formen und Farben in den Himmel. Besonders beeindruckend ist das „Ballonglühen“, wenn die Flammen der Brenner den Nachthimmel erleuchten. Gut 50 auserwählte Künstler und Aussteller präsentieren sich zudem an den beiden Wochenenden entlang der Seepromenade.
www.tegernsee.com
Wildromantisch über weite Ebenen und unberührte Wälder die behagliche Winterstille hoch zu Ross genießen. In der Heimat der Haflinger bieten viele Bauernhöfe mit Pferdezucht Halbtagesritte, Tagesausflüge sowie Unterricht und Übernachtungsmöglichkeiten an.
www.suedtirols-sueden.info
Eine Woche für sportliche Gourmets lautet vom 18. bis 25. März 2017 das Motto. Auf dem Programm stehen u. a. ein Besuch des höchsten Bauernmarktes der Alpen auf der Gehwolfalm und ein Abendspaziergang auf der 1. „Weinroas“ von Hotel zu Hotel, bei dem Sie kleine Happen und edle Tropfen österreichischer Top-Winzer genießen können.
www.grossarltal.info