Seit etwa vier Jahren können Wanderer auf dem Ahrsteig dem Lauf des Flusses Ahr folgen. Der etwas über 100 Kilometer lange Fernwanderweg zwischen Blankenheim im Westen und Sinzig im Osten besaß allerdings ein Manko: Das Teilstück von Altenahr nach Walporzheim fehlte. Zum Start in das Wanderjahr 2016 wurde der neue Ahrsteig-Verbindungsweg nun mit Markierungen versehen, ein schwarzes »AV« auf weißem Grund kennzeichnet ihn. Die Strecke ist rund 17 Kilometer lang und mit knapp 600 Aufstiegs- sowie knapp 700 Abstiegshöhenmetern vom Anspruch ähnlich wie die anderen Etappen des Ahrsteigs – die wiefolgt aussehen:
- Etappe 1: Blankenheim – Freilinger See (11 km)
- Etappe 2: Freilinger See – Aremberg (11,5 km)
- Etappe 3: Aremberg – Insul (18,7 km)
- Etappe 4: Insul – Altenahr (17,3 km)
- Etappe 5: Verbindungsweg Kreuzberg – Walporzheim (17 km)
- Etappe 6: Walporzheim – Bad Neuenahr (12,2 km)
- Etappe 7: Bad Neuenahr – Sinzig (17,6 km)
Eine 5-Tages-Variante, die wir 2020 gegangen sind, sieht so aus: