Anzeige

100 Jahre Lowa
Gipfelstürmer seit 1923

LOWA setzte früh auf innovative Techniken und die Expertise von Alpinisten – und stieg so schnell zur führenden Berg- und Wanderschuhmarke auf.

Lowa
Foto: ETH-BIBLIOTHEK Z RICH, BILDARCHIV / KREBS, HANS; LOWA-ARCHIV

Dass es um LOWA einmal schlecht bestellt war? Kann man sich heute kaum vorstellen, immerhin zählt die bayerische Schuhmarke zu den erfolgreichsten am Markt. Doch als die Jetzendorfer nach dem Zweiten Weltkrieg durch stark schwankende Lederpreise und -verfügbarkeiten in finanzielle Not gerieten, war es ein ehemaliger Lehrling, der die Firma wieder auf Kurs brachte: Josef Lederer. Bereits in den 50er Jahren ging er neue Wege, setzte auf die Zusammenarbeit mit Bergsteigern, stattete Expeditionen auf die schwierigsten Berge der Erde aus und konzentrierte sich auf die Entwicklung moderner Berg- und Skischuhe. Als einer der ersten investierte Lederer 1964 in innovative Techniken wie Vulkanisierungsmaschinen und Polyurethan-Spritzanlagen. Damit gelang es LOWA, Sohlen wasserdicht zu verkleben und Skischuhe aus Kunststoff statt aus Leder zu fertigen. Die Jetzendorfer stiegen damit zum Vorreiter der Branche auf – und tüftelten, durch den Erfolg beflügelt, fleißig weiter.

Der nächste Meilenstein folgte 1972 mit dem LOWA AIR, einem per Luftkissen individuell anpassbaren Skischuh, der rasch zum Bestseller avancierte.

Parallel nutzt LOWA seine Expertise auch für die Entwicklung von Wanderschuhen – und landete 1982 mit dem Modell TREKKER einen Volltreffer. Das Ledermodell wurde zum Synonym für bequeme Trekkingstiefel – und zur Legende. Für die Sommersaison gibt es ihn in einer nochmals optimierten Version.

Lowa Trekker Wanderschuhe
Kerstin Rysavy/LOWA

Weitere Meilensteine der Firmengeschichte im Video:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

... und auf der Webseite lowa.de

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €