Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Reisebericht inkl. Komoot-Tour: Vier Mann wollen von Innsbruck nach Wien. Die Voraussetzungen sind nicht gerade optimal, aber...
Plansee und Heiterwanger See in den Ammergauer Alpen leuchten wie die Karibik, und am Ufer locken kaum erschlossene Wandergipfel ...
Der Berliner Höhenweg in den Zillertalern gilt als eine der anspruchsvollsten Hüttentouren der Alpen – und eine der schönsten.
Gute Nachrichten für alle Wanderer in den Stubaier Alpen: nach Sanierungsarbeiten begrüßt die Dortmunder Hütte wieder ihre Gäste.
Im Wilden Kaiser wurde Alpingeschichte geschrieben. Man kann dort aber auch prima wandern – und wie!
Traumhafte Hüttentour in Tirol: Die Kaiserkrone führt Wanderer fünf Tage lang um die Felswände des wilden Kaisers – alle Reiseinfos hier
Ein neues Weitwander-Ziel in Österreich: der "Via Paradiso" in Kärnten ...
Eine Gebirgswelt mit Charakter: Diese fünf Tourenetappen des Lechtaler Höhenwegs locken mit wilder Natur und anspruchsvoll steilen Passagen ...
In diesem Jahr gibt es sechs Neuzugänge bei den so genannten "Bergsteigerdörfern": In Österreich, Italien und erstmals auch in der Schweiz ...
Aktuell wird die Gamshütte in den Zillertaler Alpen vergrößert und modernisiert – Mitte Juni 2021 sollen sich die Tore der Hütte auf dem Berliner Höhenweg aber wieder öffnen...
Von Dichtern besungen, von Wanderern hoch geschätzt: Die weißen Karstberge im Steirischen Salzkammergut ...
Auf dem Schladminger Tauern Höhenweg erlebt man die Alpen wunderbar wild – Etappeninfos und GPS-Daten hier ...
Vom Dorf Vent aus wandert man einsam durchs Tiroler Ötztal – die Top-Touren findet ihr hier ...
Der Alpe-Adria-Trail führt Wanderer auf gut 700 Kilometern vom Großglockner in Österreich bis ans Mittelmeer – ein Trekking-Traum!
Das Tennengebirge bei Salzburg fasziniert mit Panoramagipfeln, urigen Hütten und einer riesigen Felswüste. Ein Traumziel für Bergwanderer ...
Vielleicht was fürs Wochenende: Eine Schneeschuhwanderung in der Tiroler Zugspitz Arena, abseits des Pistenrummels. Wir stellen die schönsten Schneeschuhtouren rund um die Zugspitze vor ...
Glasklare Seen und dazu ein Alpenpanorama wie aus dem Bilderbuch ... das erwartet Wanderer auf dieser schönen Bergwanderung! Sie ist zwar durchaus fordernd, lohnt aber schon wegen der Pause am idyllischen Schafkarsee.
Fünf 2000er und fünf Klettersteige auf einen Streich: Es geht über die Haidachstellwand (2192 m) und den Roßkopf (2246 m), über die Seekarlspitze (2261 m), das Spieljoch (2236 m) und die Hochiss (2299 m). Tourenbeschreibung und...
MTB- und Wanderkombination zum See auf dem Achsellehn-Plateau bei Niederthai in Tirol – hier gibt es die Wegbeschreibung mit GPX-Daten ...
Die kleinste selbstständige Gemeinde Österreichs, das Dorf Gramais in den Lechtaler Alpen, ist schnell erreicht – ein Geheimtipp für Wanderer, die ursprüngliche Bergnatur und viel Ruhe suchen.
Die Tannheimer Berge machen den Saisonstart für Wanderer zum abwechslungsreichen Hochgenuss – Panorama inklusive! 5 Tourentipps hier ...
Die neue Seethalerhütte des Alpenvereins Austria eröffnet termingerecht zum Januar 2019. Somit hat die Berghütte am Dachstein erstmals in ihrer 90-jährigen Geschichte auch in der Wintersaison geöffnet.
In der Olympiaregion Seefeld gibt es ab diesem Winter den ersten Winterweitwanderweg Tirols. In vier Tagen geht es auf knapp 50 Kilometern durch das Leutaschtal. Infos zum Weg und weitere Wintertipps in Tirol hier ...
Vielleicht was für den nächsten Wandersommer: die 75 Kilometer lange, sechstägige Wandertour von Dorfgastein über Sportgastein nach Bad Hofgastein. Die wichtigsten Infos zum Weitwanderweg im Gasteinertal in Österreich hier ...
Offiziell eröffnet ist er noch nicht, aber schon fertig beschildert und wanderbar: der 202 Kilometer lange Luchs Trail von Reichraming in Oberösterreich nach Lunz am See in Niederösterreich.
Was uns in 20 Monaten überzeugt hat und was nicht...
Selbstgebackenes Brot, Forelle oder Waffeln - so geht's ...