In der Graphic Novel geht Autor Michele Petrucci mit seinen feinen Aquarellzeichnungen den Höhen und Tiefen im Leben des Reinhold Messners nach.
Extrembergsteiger Robert Jasper erzählt in diesem Buch von seinen Erfahrungen als Bergsportler und seiner ganz besonderen Beziehung zur Eiger Nordwand.
Faszination und praktische Infos zur Region Ötztal vereinen Fotograf Bernd Ritschel und Autorin Franziska Horn im Bildband "Magische Momente über dem Ötztal".
35 Rundwanderungen zwischen Füssen und dem Bodensee beschreibt das Autorenpaar Lars und Annette Freudenthal in diesem Wanderführer.
50 legendäre Abenteurer und Entdecker, ihre Geschichte und größten Erfolge gibt es zusammengefasst in diesem Buch aus dem Motorbuch-Verlag.
Baumwipfelpfade, Hochseilgärten, Kletterparcours und Abenteuerparks: Das Buch „Hoch hinaus“ aus dem Pietsch-Verlag informiert über das Klettern in der Natur...
Die Natur hat auch im Winter viel zu bieten: Das Buch "Natur erleben im Winter" von Ute Pietratus gibt spannende Anregungen für mehr Entdeckungen und Spaß in...
Tierfilmer Andreas Kieling und seine Hündin Cleo bereisten zusammen die Heimat. Im neuen Buch beschreibt Kieling wie viele Tierarten und Naturwunder...
Der Bildband Kunstwerk Alpen ist eine faszinierende Bilderreise in die Entstehungsgeschichte dieses mächtigen Gebirgszugs im Herzen Europas.
Zernagte Felsenfinger, ein aufgewühltes Meer, im Hinterland ungezähmte Berge – mit einem Wort: Schottland.
Art Wolfes Landschaftsfotografien wirken wie gemalt. Seine Bilder rühren an die Sehnsucht nach ursprünglicher Natur.
Dominik Prantls Gipfelbuch ist halb Lexikon, halb Magazin – und macht selbst die glücklich, die noch nie auf einem Berg waren.
Die Schweiz ist gewiss keines der großen Länder der Erde. Vielleicht ein Grund mehr für einen umso gigantischeren Bildband?
Gesund und eigentlich einfacher zu machen, als man denkt, sind Speisen aus der Natur. Wie die aussehen können, zeigt Anette Eckmann in ihrem Buch "Wild kochen".
Kann man bei einem Traumreiseziel wie Island überhaupt noch Filetstücke herauspicken? Dieser handliche Bildband stellt die 50 besten Ziele der Insel vor.
Die Antarktis ist viel mehr als nur ein weißer Fleck auf der Landkarte. Von der Faszination des siebten Kontinents.
Was die Natur an Kunstwerken aus Fels, Sand und Wind zaubern kann, zeigt dieser opulente Bildband.
Meeresrauschen, Möwengeschrei, das dumpfe Tuten eines Kutters – all das transportiert dieser Bildband über Sylt.
Ein wirklich gewichtiger Bildband – »Die Alpen« zeigt Europas Paradegebirge in großformatigen Luftaufnahmen.
Die Nibelungen sind der Namensgeber eines 124 Kilometer langen Wanderweges im Odenwald. Der Bildband von Bettina Rothenheber und Lars Gölz zeigt die...
Klassische Dolomitenfotos kennt man im Panoramaquerformat. Ulrich Ackermann beweist, dass es auch anders geht. outdoor stellt das Buch des Monats vor.
MTB-Profi Tim Böhme und MountainBIKE-Redakteur Jochen Haar geben in ihrem neuen Buch "MTB-Training" das 1x1 des Trainings in zehn Kapiteln wieder und erklären,...
Zwei Bergfotografen haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: ihre 50 Traumgrate der Alpen zu porträtieren. Mission erfüllt!
Trekking bedeutet, sich ganz der unberührten Natur anzuvertrauen. Genau dieses Gefühl fängt das Buch "Trekking" ein.
Namibias Skelettküste gilt als lebensfeindlich. Ihre wilde Einsamkeit zeigen die intensiven Fotos von Thorsten Milse.