Das Treehotel in Schwedisch Lappland hat sein siebtes Luxus-Baumhaus eröffnet: Auf 75 Quadratmetern in zehn Metern Höhe ist man sowohl der Natur als auch dem Himmel nahe, versprechen die Betreiber. Wir stellen das neue Baumhaus im...
Wer die Isle of Skye zu Fuß mit dem Zelt überquert, setzt sich den Elementen aus. outdoor-Leser Gunnar Grote tut das gerne und hat uns ein paar schöne Impressionen von seinem letzten Isle of Skye-Trip mitgebracht ...
Island erlebt einen Boom. Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr, doch die meisten Treks und Touren haben Outdoorer immer noch fast für sich allein. Wir stellen Ihnen ein paar der schönsten Trekkingpfade und Wanderrouten auf Island...
Islands Ringstraße führt einmal um die ganze Insel. Rustam Aksyanov und Florian Neus sind ihr auf Tourenrädern gefolgt. In ihrer Leserreportage berichten sie vom Fahrradtrekking auf Island ...
Die Färöer-Inseln sind ein Geheimtipp für Outdoorer. Reiseredakteur Gunnar Homann hat die Eilande im Atlantik erkundet und stellt hier die schönsten Wanderungen auf den Färöern vor ...
Wie ein gigantischer Schlauch windet sich die Viðgelmir-Höhle durch das Hallmundarhaun, ein mächtiges Lavafeld in Westisland. Zu entdecken ist sie auf dem Land der Familie Míó, die jetzt auch Führungen veranstaltet.
Die norwegische Hardangervidda-Hochebene ist bekannt für ihre Wetterkapriolen. Wen das nicht schreckt, der entdeckt ein Trekkingrevier der Extraklasse! Reiseinfos, Etappenbeschreibungen und mehr ...
Island lockt Outdoor-Fans mit einem ganz besonderen Abenteuer: Eine Tour durch den Eistunnel im Langjökull-Gletscher. Die Anfahrt erfolgt per Monstertruck.
Reiseredakteur Gunnar Homann hat die Färöer-Inseln erkundet und stellt euch hier die vier besten Touren auf der Inselgruppe im Atlantik vor ...
An Norwegens Hardangerfjord ragt die Halbinsel Folgefonna 1600 Meter hoch auf. Pfade führen durch Täler, zu Wasserfällen und Gletscherzungen – ein Traumrevier für Wanderer.
Derwentwater heißt der viertgrößte See Englands. Er liegt im Lake District - einem der Wanderparadiese Europas. Welche Touren sich hier besonders lohnen, wie Sie hinkommen und was sonst noch geboten wird ...
300 Kilometer folgt der Pembrokeshire Coast Path der steilen Südwestküste von Wales. outdoor hat die schönsten Etappen des Weitwanderwegs erkundet.
Wandern hat im Lake District lange Tradition. Höchste Zeit für outdoor, seine Berge, Seen, Schafe und Pubs vorzustellen. Hier gibt es alle Infos und Bilder.
Die Lofoten wirken so zerfasert, dass man kaum ans Wandern denkt. Doch das kann man hier vor der Küste Norwegens – ganz hervorragend sogar! Hier gibt es Reiseinfos und Bilder zum Trekkingparadies Lofoten.
Hoch über dem Polarkreis liegt die Inselgruppe Vesterålen: ein Naturparadies mit grünen Wanderbergen und viel Ruhe ...
Nirgendwo sonst in Norwegen ist die Landschaft so voller Gegensätze wie im Süden des Landes. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Küste bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist hier alles möglich.
Traumrevier Hardangervidda: Auf Norwegens größter Hochebene finden Wanderer sowohl epische Weite als auch berauschende Fjordblicke.
Die Engländer haben Großes vor: Sie arbeiten an einem Wanderweg, der an der Küste des ganzen Landes entlangführt. Erste Infos zum neuen Wanderweg hier.
Übernachten, essen, einkaufen: Zehn Spartipps für günstigen Urlaub auf der Vulkaninsel Island gibt es hier.
Zugegeben, die Anreise nach Senja dauert eine Weile, denn die Insel Senja liegt 350 Kilometer über dem Polarkreis. Egal, wer einmal hinfährt, wird verzaubert ...
Wogende Hügel, steile Felsküsten und malerische Ruinen: Irland überrascht Wanderer hinter jeder Biegung von Neuem. Eine Entdeckungsfahrt von Alex Krapp.
Der Kerry Way ist der berühmteste Weitwanderweg Irlands. An der Südwestküste schlängelt er sich durch mystische Wälder, über raue Hochflächen und vorbei an schneeweißen Stränden ...
Der Weg vom Hallingskarvet-Gebirge durch das wilde Aurland-Flusstal in Norwegen führt Wanderer in eine andere Welt – Skandinavien von seiner schönsten Seite im Aurlandsdalen!
Nicht nur der Mensch legt im Winter einen anderes "Outfit" an, sondern...
Wie schlug sich der Wanderstiefel Cerium GV von Asolo auf Tour? – Die...