Wandern, Klettern, Mountainbiken – für viele Outdoor-Aktivitäten müssen wir nicht extra in die Alpen fahren, sondern sie warten direkt vor der Haustür auf uns. Schattige Wälder, weite Wiesen und klare Bäche prägen Deutschlands Mittelgebirge. Zwischen 400 und 1500 Metern sind sie hoch. Der Feldberg bringt es auf stolze 1493 Meter – damit ist der Schwarzwald nicht nur das flächenmäßig größte Mittelgebirge Deutschlands, sondern auch das höchste. Von schroffen Berghängen wie wir sie aus den Alpen kennen keine Spur – unterwegs zu Fuß, mit dem Rad oder den Skiern bieten die sanften Hügel jedoch nicht weniger Abwechslung für Outdoor-Begeisterte. Über 30 Mittelgebirge, darunter der Harz, der Bayerwald, der Hunsrück, die Rhön, die Eifel, das Elbsandsteingebirge oder der bereits erwähnte Schwarzwald laden Aktive ein, Deutschlands überraschend abwechslungsreiche Natur zu entdecken. Also Wanderschuhe geschnürt und Brotzeit eingepackt, jetzt sollte dem Outdoor-Erlebnis nichts mehr im Wege stehen. In den Artikeln unten auf dieser Seite findet ihr dazu jede Menge Tourentipps, Reisereportagen und Übernachtungsempfehlungen – damit euer Ausflug ins deutsche Mittelgebirge zum rundum gelungenen Erlebnis wird!
Touren in Deutschland : Mittelgebirge
Mit Höhen von 400 bis knapp 1500 Meter bieten die Mittelgebirge Deutschlands abwechslungsreiche Landschaften für Genusswanderer und Outdoor-Aktive ...

Foto: Hannes Tell