Luxemburg kennen die meisten nur als Finanzstandort. Der Mullerthal Trail zeigt: Das Großherzogtum überzeugt zudem als Wanderziel.
Diese lange Etappe schmückt mit der Burg Beaufort eine weitere beeindruckende Burg, und trotz der wenigen Höhenmeter besitzt sie schöne Aussichtspunkte. Die Tour lohnt sich nicht nur für Geschichtsfreunde.
Buchenwälder und Felder liegen am Weg, der auch über den 369 Meter hohen Houbierg mit seinem schönen 360-Grad-Blick führt. Im Zielort Larochette lohnt sich ein Besuch der im 11. Jahrhundert errichteten Burg Fels.
Westlich von Berdorf lockt das Aesbachtal, das mit seinen wilden Felsformen eine der spannendsten Strecken des Trails bildet. Wolfsschlucht, Labyrinth, Hohllay und Amphitheater – der Weg ist jeden Schritt wert.
Von der Hochebene zwischen Moersdorf und Mompach genießt man herrliche Panoramablicke. Und am Ende der Etappe bietet sich der Echternacher See zum Füßeabkühlen an – Schwimmen ist leider nicht erlaubt.
Malerisch beginnt die Tour im mittelalterlichen Städtchen Echternach. Verwunschen wirkende Wälder, Blicke auf das Tal der Sauer, weitläufige Wiesen und die Wallfahrtskapelle Girsterklaus sorgen für Natur- und Kulturgenuss.
Man könnte viele Tage in dem romantischen Stätdchen Clervaux verweilen. Die Umgebung bietet über 85 Kilometer Wanderwege.
Bei Outdoorern gehört die Marke Arcteryx zum Nonplusultra, wenn es um...
Ein schöner Titel: Die Stadt Biella im nördlichen Piemont darf sich...