Spektakuläre Bilder aus dem Film "Sliding Fire": Drei Freerider bei ihrer Abfahrt vom Vulkan Mount Yasur ...
Michi Wohlleben hat mit 'Stirb Langsam' (M11+, WI 6+, 200m) eine neue Linie klettern können, Hansjörg Auer gelang 'Freizeitstress' (M5, WI 6, 110m), beide in Tirol.
Wer die Isle of Skye zu Fuß mit dem Zelt überquert, setzt sich den Elementen aus. outdoor-Leser Gunnar Grote tut das gerne und hat uns ein paar schöne Impressionen von seinem letzten Isle of Skye-Trip mitgebracht ...
Der Boulderer Fred Nicole hat die Rocklands entdeckt und hat weltweit wegweisende Boulder erstbegangen. Sein Einfluss ist aus der Boulderszene nicht mehr wegzudenken. 5 Fragen an Fred.
200 Nächte verbrachte der Comedian im Zelt. Während dieser Zeit schlief Wigald Boning auch unter freiem Himmel, auf Parkbänken oder in Lichtschächten. Doch wie kam es eigentlich dazu? Das und noch viel mehr erzählt er uns im Interview:
Trekking auf dem Kungsleden in Schweden hat etwas Magisches. Nicht einmal die Launen des Wetters können den Zauber Lapplands zerstören. OUTDOOR-Leser Thomas Zelger berichtet uns von seiner Wanderung durch die Wildnis Lapplands ...
Der belgische Abenteurer Louis-Philippe Loncke wurde auf der ISPO Munich mit dem "European Adventurer of the Year Award" ausgezeichnet.
Ende Oktober fand in Brixen der International Mountain Summit (IMS) statt. Der jährliche Fotocontest hat mal wieder herausragende Bergbilder versammelt: hier ansehen.
Alexander Huber und Fabian Buhl befreien eine harte Linie mit nur wenigen Haken am Naranjo de Bulnes. Video und Bilder hier.
Jacqueline Fritz (31), ist mit Gehstützen über die Alpen gewandert: von Garmisch-Partenkirchen nach Meran, 320 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. Begleitet haben sie eine gute Freundin, ein Kamerateam und ihr Hund Loui....
Nur wenige Wanderer verirren sich zur tiefsten Schlucht der Welt ins Pindos-Gebirge. outdoor-Leser Siegbert Ratz war an der Vikos-Schlucht in Griechenland und hat uns eine Leserreportage mitgebracht ...
Zwischen Kletter- und Aktfotografie: Dean Fidelman gelingt mit den Stonenudes jedes Jahr die ästhetische Verbindung von Fels und nackter Haut.
Roland Hemetzberger wollte in Neuseeland eigentlich gar nicht klettern - bis da dieses offene Projekt lockte... Bericht, Bilder und Video von Roli zum Klettern in Neuseeland.
Bereits zum fünften Mal treffen sich einige der weltbesten Boulderer in Stuttgart, um beim Adidas Rockstars Boulder-Wettkampf gegeneinander anzutreten. Den Livestream zum Event gibt es hier ...
Prägende Persönlichkeiten haben wir hier versammelt: 50 Namen, die das Bouldern, wie es heute existiert, groß gemacht haben.
Bereits zum elften Mal wurde auf der OutDoor-Messe eine Persönlichkeit geehrt, die sich um die Branche besonders verdient gemacht hat: 2016 erhielt "Mr. Deuter" Bernd Kullmann den OutDoor Honor Award.
Update: Alexander Megos hat die legendäre britische Route "Hubble" von Ben Moon klettern können... und noch einige andere harte Nummern.
Ex-Boulderer und nun Alpinist? Fabi Buhl gelingt die Winterbegehung der von Alexander Huber erstbegangenen "Wetterbockwand" (11-).
Der Osteopath und Physiotherapeut des österreichischen Nationalkaders arbeitet an einer Studie zur Behandlung von kletterspezifischen Fingerbeschwerden und erklärt seinen Ansatz.
Ines Papert und Mayan Smith-Gobat klettern „Riders on the Storm“ an der Ostwand des Torre Central in Patagonien – 25 Jahre nach der Erstbegehung von Güllich, Albert, Arnold, Bätz und Dittrich.
Die 27-jährige Tschechin Lucie Hrozova hat mit "Saphira" (M15-) eine knallharte Erstbegehung hingelegt. Seit Jahren war die Linie versucht worden.
Von Tirol ins Allgäu und zurück: Der »Grenzgänger« verläuft als...
Vom gemütlichen Einsteigerschuh bis zur Boulderwaffe: Wir haben neue...