Bei der outdoor Leserwahl 2011 gibt es wieder wertvolle Preise zu gewinnen. Hier die Preise im Gesamtwert von über 14.000 Euro im Überblick.
Bei der outdoor Leserwahl 2011 gibt es wieder wertvolle Preise zu gewinnen. Hier die Preise im Gesamtwert von über 14.000 Euro im Überblick.
Dieses expeditionserprobte Gewinnpaket lässt Sie auch unter härtesten Bedingungen nicht im Stich. Das stabile Zelt Saitaris von Hilleberg bietet bis zu vier Personen Platz und steht selbst bei extremen Stürmen wie der Fels in der Brandung. Bis das Unwetter vorübergezogen ist, kuscheln Sie sich in den mollig warmen Schlafsack Alpine Winter von Ajungilak, vor Bodenkälte geschützt durch die komfortable, aber dennoch leichte Isomatte Lite Pump Mat von Mammut. Verstaut wird das gesamte Equipment im exzellenten Trekkingrucksack Heron Element 60, ebenfalls gestiftet von den Schweizern.
Einer Trekkingausrüstung vom Allerfeinsten darf der Gewinner dieses Sets entgegenfiebern. Die hochatmungsaktive Regenjacke Alpha LT aus Goretex Pro Shell und die robuste Softshellhose Gamma MX Pants von Arc‘teryx gehören ebenso zu den besten Produkten auf dem Markt, wie der legendäre Trekkingstiefel Alaska GTX von Hanwag. Hinzu kommen der vielseitige Kocher Primus Omnifuel, der mit jeder Art von Brennstoff klarkommt, und das geräumige Fjällräven-Zelt Abisko Lightweight 2. Praktisch: Das Solarladegerät Solaris 4 und der Inspire-Powerakku von Brunton versorgen Handy und MP3-Player unterwegs mit Strom.
Auf Alpintouren kommt es auf jedes Gramm an. Marmot hilft beim Abspecken: Der Kletterrucksack Centaur 38 vereint geringes Gewicht (1,3 Kilo) mit top Tragekomfort. Im ultrastabilen, trotzdem leichten Geodäten Grid Plus (3 Kilo) können Sie auch in stürmischen Nächten entspannt von künftigen Outdoor-Abenteuern träumen. Mollig warm hält Sie dabei der Schlafsack Plasma 15. Seine exquisite Daune (900 cuin) sorgt für eine hohe Wärmeleistung bei niedrigem Gewicht.
Sie sind gern in der Gruppe unterwegs? Dann düfte Ihnen dieses Set von Bergans gefallen. Das preisgekrönte Ganzjahreszelt Wigo LT4 bietet üppig Platz für vier Personen – selbst mit kompletter Winterausrüstung. Zu den weiteren Merkmalen zählen der große Eingang und die guten Lüftungsmöglichkeiten. Dazu dürfen Sie sich über den Rondane 65 freuen. Der Trekkingrucksack begeistert mit verstellbarem Tragesystem, breiter Frontöffnung und vielen weiteren pfiffigen Details.
Nur wenige Hersteller nehmen den Schutz der Umwelt so ernst wie Vaude. Das zeigt dieses Set aus der Green-Shape-Linie, bei dem in hohem Maß recycelte und natürliche Materialien Verwendung finden: Mit an Bord sind das Trekkingzelt Blue One und der Dreijahreszeiten-Schlafsack Blue Beech. Das funktionelle Rakka Softshell Jaket und die Wicklow Pants sehen auch im Alltag gut aus. Auch im Set: ein Bluesign-zertifiziertes Edelrid-Seil.
So machen Touren Spaß: Der Trinkrucksack Origin 32 von Platypus versorgt Sie mit Flüssigkeit und hilft beim Transport des Gepäcks. Übernachtet wird im Zelt Hoop von MSR, das durch ein üppiges Platzangebot begeistert. Für bequemen Schlaf zeichnet ein Trio von Therm-a-rest verantwortlich: die Isomatte NeoAir Trekker, der darauf abgestimmte Schlafsack Alpine Down Blanket und das Fitted Sheet, der Überzug zur Matte.
Gipfelstürmer werden auf dieses konsequent auf leicht getrimmte Alpin-Set von Jack Wolfskin hoffen. Mit dabei: Das wetterfeste Kuppelzelt Atmoshere Dome II, das zwei Personen Platz bietet. Zu den weiteren Leckerbissen zählen der kuschelige Daunenschlafsack Atmosphere Bag und der klettertaugliche Tagesrucksack Atmosphere 34. Auch Bergstiefel – den wasserdichten Dissenter Texapore – und Socken (Dissenter Alpine Socks) hat Wolfskin nicht vergessen.
Wie man sich bettet, so schläft man! Dieses Equipment der Schweizer Outdoor-Schmiede Exped garantiert unbeschwerte Nächte in der Wildnis. Das bewährte Zweipersonenzelt Venus 2 schützt vor Wind und Wetter, während Sie auf der bequemen, mit dem outdoor-Editor´s Choice-Award prämierten Synmat 7 dem neuen Tag entgegenschlummern. Der Daunenschlafsack Comfort 600 umhüllt Sie dabei mit einem Kokon aus molliger Wärme.
Gewinnen Sie das ultimative Ausrüstungspaket für Berg- und Trekkingabenteuer von The North Face. Das unverwüstliche Half Dome Jacket aus Gore-Tex Stretch Pro Shell trotzt nicht nur den Elementen, sondern bietet auch viel Bewegungsfreiheit. Den Gepäcktransport übernimmt der Prophet 40, ein leichter und bequemer Alpinrucksack. Nach erfolgreicher Tour verspricht der Daunenschlafsack Cats´s Meow erholsamen Schlaf.
Extremes Wetter ist für Sie kein Grund, auf Touren zu verzichten? Dann werden Sie mit dem Rejka Antao 3 Light glücklich. Das Dreipersonenzelt liegt dank robuster Konstruktion selbst bei Sturm gut im Wind. Bei fetten Minusgraden heizt Ihnen der Lestra-Schlafsack Arctic Extreme mit Kunstfaserfüllung ordentlich ein. Vor Bodenkälte schließlich schützt die Isomatte Sleep Mummie Comfort, ebenso von Lestra.
Klarer Fall, mit leichtem Gepäck machen Touren mehr Spaß. Mountain Hardwear versorgt Sie mit der passenden Ausrüstung. Das Zweipersonenzelt Skyledge 2.1 – mit geräumigem Innenraum und zwei Apsiden – wiegt keine zwei Kilo. Auch der Tourenrucksack Fluid 48 glänzt mit Komfort und geringem Gewicht. Für Ihre Liebste spendiert Mountain Hardware den Damen Kunstfaserschlafsack Lamina 20, der für behagliche Nächte von Frühjahr bis Herbst sorgt.
Wanderer, was willst du mehr? – Der Dakota GTX von Hanwag bringt Sie leichtfüßig über die Trails, während der Leichtrucksack Funäs 35 von Fjällräven Ihr Gepäck schluckt. Die Schweden stiften sogar noch die Zip-Off Hose Abisko (bzw. Nikka) aus robustem G1000-Gewebe. Der Sonnenhut T3 von Tilly, das Titan-Besteckset und die Isolierflasche von Primus komplettieren diesen Gewinn.
Da freut sich die Familienkasse: Deuter spendiert ein Schlafsack-Set für die gesamte Familie. Papa nächtigt künftig im Neosphere 4 mit Daunenfüllung. Durch seine elastischen Nähte gibt er viel Bewegungsfreiheit. Was ebenso für den Synthetikschlafsack Exosphere SL gilt, den Mama gewinnt. Die Kinder schließlich kuscheln sich in den Litttle Star EXP und den Starlight EXP, die beide gleichfalls mit Kunstfaser befüllt sind.
Qualität zu fairen Preisen hat sich Robens auf die Fahnen geschrieben. Das zeigt auch der behagliche Kunstfaser-Schlafsack Prolite 1100, der mit einem outdoor-Kauftipp ausgezeichnet wurde. Passend dabei: die Trekking Mat 3.8, die bequemen Schlaf garantiert. Dazu gesellt sich das Mythos Duo, ein 1,9 Kilo leichtes Zelt mit hellem Innenraum.
Slackline – hat Sie der faszinierende Tanz auf dem schmalen Band nicht auch schon gereizt? Mit der Chill von Mountain Equipment (ME) fallen die ersten Schritte dank des breiteren Bands leicht. Erschöpft vom vielen Üben? Dann werden Sie gut schlummern im Daunenschlafsack Helium 250, ebenso von ME wie die Expeditionstasche Wet & Dry Kitbag. Ergänzt wird das Set mit der Trangoworld Comfort Mat Twin.
Und wenn es draußen noch so schüttet – mit diesem Gewinn sind Sie bestens gewappnet: Der 35-Liter-Rucksack Track von Ortlieb hält Ausrüstung und Proviant sicher trocken. Als Zugabe gibt´s den wasserdichten Toilettenpapierhalter, den Sie spätestens dann zu schätzen wissen, wenn Sie im Regen wieder einmal »ganz dringend müssen«. Keen rundet das Paket ab mit dem wasserdichten Multifunktionsschuh Alamosa.