Mit einem Karabiner und einer Reepschnur entschärfen Wanderer Steilpassagen. Welche Knoten auf Tour nützlich sind und wie sie geknüpft werden, zeigen wir euch hier im Detail – und einem Video ...
Standplatzbau: Hier erklären wir, wie Reihenschaltung und Kräfteverteilung funktionieren, und was dabei zu beachten ist.
Der erste und zentrale Punkt der Sicherungskette ist der Einbindeknoten. Damit hier keine Fehler passieren, zeigen wir, wie ihr euch richtig einbindet und was dabei zu beachten ist.
Auf in die Berge! Von Planung über Ausrüstung zu Knoten und dem nötigen Knowhow: Auf diesen Seiten gibt's thematisch sortiert die wichtigsten Tipps zum Alpinklettern.
Die Firma Black Diamond hat einen Rückruf für ihre Camalots, Camalots Ultra-Light, die Steigklemme Index und die Klettersteigsets Easy Rider und Iron Cruiser veröffentlicht.
Der Einbindeknoten verbindet Seil und Gurt. Zwei Knoten sind heute üblich. Wie sie geknüpft werden sowie ihre Vor- und Nachteile: hier steht's.
Der Instructor erklärt, wie Sie steile Passagen mit Hilfe von Seil und Karabiner meistern.
In Mehrseillängenrouten ist der Standplatz die Lebensversicherung jeder Seilschaft. Alles, was man zum Standplatzbau und Sichern im alpinen Fels wissen muss.
Mit der P7R hat Ledlenser die perfekte Taschenlampe geschaffen.
Geniale Granitblöcke machen den Odenwald zu einem besonderen Boulderziel....