Was uns gefällt:
Top Bewegungsfreiheit; wasserabweisende TriShield-Beschichtung
Was uns nicht gefällt:
Seilbefestigung unpraktisch; reduzierte Befestigungsoptionen; RV schwergängig
Das Modell von Lowe Alpine erlaubt freien Zugriff auf den Klettergurt. Die extrem konturierten Schultergurte bieten optimale Bewegungsfreiheit, die Flaps unten stabilisieren den Rucksack am Körper. Die Eisgerätehalterung mittels zwei Gummi- schlaufen oben funktioniert erstaunlich gut, die Metallstege unten sind jedoch unnötig spitz und potenzielle Loch-Verursacher. Die Lastkontrollgurte dienen zur Befestigung eines Seils, das dann aber auf den Nacken drückt. Wer Steigeisen dabei hat, benötigt zusätzliche Gurte.
Material | 100d Micro Ripstop Nylon |
---|---|
Ausstattung | RV-Deckel; Lastkontrollgurte (Seilbefestigung); Eisgerätehalterung; herausnehmbare Biwakmatte; Daisy Chains |
Volumen | 30 l |
Gewicht | 605 g |
Lowe Alpine Ascent Superlight 30 im Vergleichstest
Sehr cleaner und leichter Rucksack mit toller Kletterperformance, aber limitierter Außenbeladung.