Als Schuh der schärferen Gangart kommt der Otaki stark asymmetrisch und mit klar pointierter Spitze daher.
Als Schuh der schärferen Gangart kommt der Otaki stark asymmetrisch und mit klar pointierter Spitze daher.
Vorne ist er deutlich härter als der Skwama und steht so auch auf kleinsten Tritten solide und mit Druck, ohne dass es übermenschlicher Zehenkraft bedarf. Dafür muss der Träger kleine Abstriche bei der Sensibilität und beim Komfort in Kauf nehmen. Die Ferse sitzt gut und erlaubt auch mal einen Hook. Zwei gegenläufige Velcrostreifen fixieren den Otaki fest am Fuß.
Konstruktion | Slipper mit 2 Velcros, stark asymmetrisch, mit Downturn |
---|---|
Obermaterial | Synthetik + Leder mit Synthetik-Futter |
Sohle | Vibram XS Edge 4 mm |
Größen | 32 - 46, auch halbe Größen |
La Sportiva Otaki im Vergleichstest
Sehr guter Routenschuh, der vor allem im steilen Gelände auftrumpft und auf kleinen Tritten gut unterstützt.