Ocùn stattet seinen weBee am Hüftgurt und an den Beinschlaufen statt mit gewebtem Material mit einem wabenförmig perforierten Schaumstoff aus.
Volker Leuchsner
17.03.2015
Ocùn stattet seinen weBee am Hüftgurt und an den Beinschlaufen statt mit gewebtem Material mit einem wabenförmig perforierten Schaumstoff aus.
Die Belüftung ist dadurch sehr gut. Trotz des weichen Material geht der Hängekomfort in Ordnung. Die Schnallen der Verstellungen laufen sehr gut. Die runden Materialschlaufen bringen leichte Nachteile im Handling.
Preis | 49,95 Euro |
---|---|
Gewicht | 378 (L) g |
Konstruktion | 2 tragende Gurtbänder mit Polsterung, 4 Materialschlaufen, Chalkbagschlaufe, Dropseat (2 Schnallen), verstellbare Beinschlaufen |
Größen | S, M, L, XL |
Hüftumfang (in cm) | 68-100 cm |
Breite | Hüftgurt: 7,5 cm |
Breite | Beinschlaufen: 6,0 cm |
Klettergurt Ocun weBee (Preistipp) im Vergleichstest
Das neue Polstermaterial trägt wesentlich zum guten Tragekomfort bei. Der weBee hätte bessere Materialschlaufen verdient.