Der neu Zephir ist eines der beiden Sportkletterleichtgewichte im Test.
Der neu Zephir ist eines der beiden Sportkletterleichtgewichte im Test.
Das Meshgewebe im Hüftgurt und den Beinschlaufen sorgt für viel frische Luft. Es lässt sich aber auch leicht zusammendrücken. Dadurch büßt der Gurt bei längerem Hängen an Komfort ein. Die großen vorderen Materialschlaufen fassen je zehn Exen. Das hintere Paar taugt nur für Sicherungsgerät und Co.
Preis | 100,00 Euro |
---|---|
Gewicht | 295 (L) g |
Konstruktion | 2 tragende Gurtbänder mit Polsterung, 4 Materialschlaufen, Chalkbagschlaufe, Dropseat (1 Schnalle), Beinschlaufen mit Gummispanner |
Größen | XS, S, M, L |
Hüftumfang (in cm) | 61-92 cm |
Breite | Hüftgurt: 8,0 cm |
Breite | Beinschlaufen: 8,0 cm |
Klettergurt Mammut Zephir im Vergleichstest
Leicht und luftig: Der Tragekomfort des neuen Zephir überzeugt. Bei längerem Hängen gibt die weiche Polsterung nach.