Testbericht: Gregory Alpinisto 35

Inhalt von

Einer für alles: Variabler und gut ausgestatteter Rucksack für Schneebegeisterte.

kl-kletterrucksack-test-2019-gregory-Alpinisto35_LichenGreen_front (jpg)
Foto: Hersteller

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Sehr solide Befestigungen; viele funktionale Detaillösungen; toller Tragekomfort; äußerst variabel; hochwertige Materialien und Verarbeitung

Was uns nicht gefällt:

 Ziemlich schwer; Kletterperfomance nicht optimal.

Einer für alles, alles in einem, könnte das Motto des extrem wandlungsfähigen Alpinisto 35 lauten. Mit über 1,6 kg ist er recht schwer für sein Volumen, bietet aber besten Tragekomfort und viele durchdachte Features wie ein Frontflap-Fach für Steigeisen, Schneefang, sehr solide Ski- und Eisgerätehalterungen sowie RV-Zugriff aufs Hauptfach – ideal fürs Eisklettern sowie Ski- und Hochtouren. Um Hüftflosse, Rückenpaneel, Biwakmatte und Deckel abgespeckt, wiegt er aber immer noch knapp ein Kilo. Die Bewegungsfreiheit beim Klettern ist dann prima, der Zugriff auf die hinteren Materialschlaufen des Klettergurts aber eingeschränkt. Und mit etwas Pech können sich die großen Skischlaufen am Fels verhaken.

Unsere Highlights
Technische Daten

Ausstattung

Deckel, Hüftflosse und Rückenpaneel abnehmbar; seitlicher RV; Frontflap-Fach; Eisgeräte- und Skihalterungen; Trinksystem-kompatibel

Volumen

35 l

Gewicht

1641 (reduziert 964) g

Gregory Alpinisto 35 im Vergleichstest

Fazit

Hochwertiger, wandlungsfähiger Rucksack für Feature-Fetischisten mit Hauptfokus auf Eis und Schnee.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023