Arc‘teryx hat für 2015 seine Gurte
komplett überarbeitet.
Arc‘teryx hat für 2015 seine Gurte
komplett überarbeitet.
Auffälligster Unterschied zu den Klettergurten der vergangenen Saison ist das deutlich steifere Laminat des Hüftgurts und der Beinschlaufen. Ein Vorteil, denn so neigt es nicht mehr zum Einrollen, und der Gurt ist deutlich komfortabler. Die Hängeposition ist aufrecht. Die Schnallen laufen perfekt und die Materialschlaufen sind üppig dimensioniert.
Preis | 180,00 Euro |
---|---|
Gewicht | 392 (M) g |
Konstruktion | Laminierter Hüftgurt und Beinschlaufen (verstellbar), 4 Materialschlaufen, Haulloop, 4 Loops für Eisschraubenhalter, Dropseat (1 Schnalle) |
Größen | XS, S, M, L, XL |
Hüftumfang (in cm) | 66-107 cm |
Breite | Hüftgurt: 10,5 cm |
Breite | Beinschlaufen: 7,2 cm |
Arc’teryx AR 395a (Empfehlung) im Vergleichstest
Einer für alles: Tolle Ausstattung und bester Hängekomfort machen den AR 395a zum Topgurt. Das alles hat aber seinen Preis.