Sylvester 2012 ist das Green Climber's Home in Laos abgebrannt. Wir zeigen die Bilder vom Klettergebiet und dem Gästehaus, bevor das Feuer gewütet hat.
Sylvester 2012 ist das Green Climber's Home in Laos abgebrannt. Wir zeigen die Bilder vom Klettergebiet und dem Gästehaus, bevor das Feuer gewütet hat.
Nicht viel ist von der Leih-Kletterausrüstung nach dem Feuer übriggeblieben.
Das Green Climber's Home hatte auf ökologischen und sozialverträglichen Kletter-Tourismus gesetzt...
... die Initiatoren Uli und Tanja Weidner hatten die Bungalows in lokaler Tradition gebaut. Entfernung der Unterkünfte zu den Felsen: 10 Minuten zu Fuß.
Die Klettermöglichkeiten in Pha Tham Kham sind umfangreich. Meistens ist der Kalk von überhängender Art.
Tanja vom Green Climbers Home klettert "Phi Mai" (7a).
Auch längere Routen gibt es: Uli in der zweiten Länge von "Fresh Air" (7b+).
Das Gästehaus für Kletterer bestand aus kleinen Bungalow-Pfahlbauten...
... die der lokalen Witterung angepasst waren.
Doch gegen Feuer waren die Holzbauten nicht gefeit...
... an Sylvester fing ein Gebäude Feuer und steckte das gesamte "Camp" in Brand.
Das Green Climbers Home liegt nun komplett in Schutt und Asche.
Um das Green Climbers Home wieder aufzubauen, fehlt es vor allem an Geld.
Deshalb wenden sich Uli und Tanja an die Klettergemeinde mit der Bitte um Spenden.
Derzeit werden provisorisch Zelte installiert, damit interessierte Kletterer nach wie vor untergebracht werden können.
Abschließend noch den wichtigsten Sicherheitstipp fürs Klettern in Asien: Neben Partnercheck und weiteren Sicherheitsmaßnahmen sollte man immer in die Kletterschuhe schauen, bevor man sie anzieht, ob nicht vielleicht Insekten darin sind.