Die neuen Ski-Schuhe versprechen beste Performance mit mehr Leichtigkeit, besserem Sitz, angenehmeren Walk-, Steh- und Fahrfunktionen, sicheren, teils austauschbaren Sohlensystemen und eine direktere Kraftübertragung auf Ski und Piste.
Die neuen Ski-Schuhe versprechen beste Performance mit mehr Leichtigkeit, besserem Sitz, angenehmeren Walk-, Steh- und Fahrfunktionen, sicheren, teils austauschbaren Sohlensystemen und eine direktere Kraftübertragung auf Ski und Piste.
Der TLT6 gilt als Allrounder und ist bei Skitourengehern, Expeditionsbergsteigern und Skialpinisten als stabiler und gleichzeitig agiler Schuh bekannt. 2014 wird der flexible Boot mit einer TLT6 Sonderedition von 1500 nummerierten Paar Schuhen geehrt. Top: Die Sohle hat eine zusätzliche Filz-Aluminium-Schicht zur Isolation. Halle/Stand: B5/512
Der neue, mitwachsende Kinder-Skischuh mit Flex-Zonen im Vorderfußbereich aber auch mittig an der Sohle im Bereich des Quergewölbes sorgt für eine bessere Bewegungsfreiheit und Durchblutung. In Kombination mit dem besonders warmen Innenschuh lassen sich damit kalte Kinderfüße vermeiden. Halle/Stand: A5/314
Neu, extrem leicht und bequem: Die anatomische Fußanpassung Vacuum ist erstmals auch in einem Touren-Skischuh verfügbar. Sein spezielles Vacu-Plast-Material macht ihn zudem extrem leicht. Ausgestattet ist der Schuh mit Hike/Lock Modus, für viel Bewegungsfreiheit im Aufstieg und optimalen Halt bei der Abfahrt. Halle/Stand: A4/202
Das überarbeitete Pro-Modell wurde nochmal versteift und ist damit der steifste Boot der Kollektion. Er bietet die Power und Kontrolle, die Seth für seine unglaublichen Lines benötigt. Weitere Eigenschaften dieses Freeride-Boots: natürlicher Flex, superleichte und reaktionsfreudige Schale und thermoformbarer Intuition Liner. Halle/Stand: A3/300
Dieser Allride Boot ist mit „Body & Soul“ sozusagen das Cockpit für Pistenskifahrer: Er liebt einfaches Anziehen samt Gehen, dazu Vollspeed-Abfahrten! Drin stecken die Adaptive Fit Technology zum Einstellen der Bootbreite per Schraube und mit Perfect Fit ein 100 % anpassbarer Innenschuh, der sich wiederholt neu shapen lässt. Halle/Stand: A4/412
Premiere feiert die erste speziell für Frauen konzipierte Freeride-Skischuh-Kollektion. Die Anführerin für top-sportliche Skifahrerinnen mit 100er-Flex und 100-mm-Leisten bietet viele Technologien, die sich in der Pinnacle-Serie für Männer bewährt haben – darunter auch Synchro Interlock und beste Bewegungsfreiheit im Gehmodus. Halle/Stand: A5/202
Das aufstiegsorientierte Race-Modell für ambitionierte Skitourengeher, die Wert auf minimales Gewicht und viel Bewegungsfreiheit legen (785 g pro Schuh), ist perfekt für tägliche Trainingseinheiten, als Wettkampfschuh für Amateure und ultraleichter Backcountry-Schuh für aufstiegsorientierte Skitourengeher. Halle/Stand: B5/204
Der High-Performance-Schuh für sportliche Skifahrer mit breiter Fußform (102 mm) basiert auf der XT-Linie, punktet mit Komfort und Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit, Gehmechanismus und schützender Grip- und Integralsohle. Sein weicher, thermoformbarer Innenschuh garantiert einen leichten Ein- und Ausstieg. Halle/Stand: A4/312
Herzstück des sportlichen Top-Modells (100-mm-Leisten, 130er-Flex) der neuen NRGy Serie ist der Innenschuh: Formbare Kork-Wachs Einsätze im Liner lassen sich durch schonendes Erhitzen auf 80° C in nur 12 Minuten optimal an die Fußform anpassen. Die Schale wird weder verformt noch negativ beeinträchtigt. Halle/Stand: A5/302
Aus der neuen Skischuh-Linie Hero punktet er mit einem sportlichen 97-mm-Leisten, mit neu konzipiertem Innenschuh samt asymmetrischer und dichter Polsterung. Die neuen, flachen Schnallen lassen sich gut bedienen, und die hohe Progressivität im 130er-Flex sorgt bei der Schwungauslösung für harmonischen Schneekontakt. Halle/Stand: A4/312
Der Neue der Quest-Reihe sorgt dank Tragekomfort, geringem Gewicht und klasse Gehfunktion für tipptopp Aufstiege. Zudem gibt er sich stabil, sein Innenschuh lässt sich individuell anpassen, und über den Oversize Pivot, das übergroße Gelenk am Schuh, wird alle Kraft auf die gesamte Fußfläche und damit den Ski weitergegeben. Halle/Stand: A4/402
Das sportliche Alpin Race Meisterstück der Damenkollektion fährt mit anatomisch korrektem Schaft und einem dort integrierten Komfort-Lock. Der ermöglicht die Entriegelung des Schaftes und somit angenehmeren Tragekomfort beim Gehen und Stehen. Innen hält er einen thermisch anpassbaren Inutitionsschuh parat. Halle/Stand: A5/522
Neu sind sein Look, der Finger Strap zum einfacheren Öffnen und Schließen und der „Mirage Pro“ Ski-Walk Mechanismus. Altbewährtes bleibt erhalten: Version Quick-Step-Einsatz, fürs schnelle Einsteigen in die Dynafit-TLT-Bindung, ergonomischer, leichter Schaft und Schale, Innenschuh mit Memory-Foam. Halle/Stand: B5/224
Die Neuauflage des Light-Tourers Orbit bringt mit neuartigem Schaft, einer Zunge aus zwei Materialien und dem 2-in-1 Schnallenverschluss TwinOne einen gut sitzenden und schnell handlebaren Schuh für beste Ski- und Gehperformance. Die Grilamid-Schale macht ihn zudem steifer, leichter und dünner als andere Leichtgewichte. Halle/Stand: A3/106
Abfahrtsorientierte Freerider bekommen den leichten, beweglichen Schuh samt Bootkonzept mit Intelligent Free Mountain System jetzt deutlich verbessert. Seine ergonomisch optimierte Leisten- und Schalenform folgt der natürlichen Fußform. Im Hike-Modus sind nun ganze 23°-Grad-Aktionswinkel im Schaft möglich. Halle/Stand: A5/302