„Hauptsache raus!“ - Podcast hier anhören

Inhalt von

OUTDOOR-Podcast: Wie wird der Hüttensommer 2020? Jetzt anhören! Im Podcast – Wissenswertes und Kurioses rund ums Wandern, Abenteuer und alles, was draußen Spaß macht.

OD Hauptsache raus Podcast -
Foto: outdoor Bastian Morell

Hauptsache raus! Damit ist schon ziemlich genau gesagt, worum es im Podcast unseres Schwester-Magazins OUTDOOR (www.outdoor-magazin.com) geht: Wandern, Trekking, Paddeln, Radfahren – eben um alles, was draußen Spaß macht.

Jetzt neu: Wie wird der Hüttensommer 2020? Berghütten zwischen Krise und neuer Normalität (Folge 25)

Am Ende einer langen Bergtour oder bei schlechtem Wetter wird aus "Hauptsache raus" ganz schnell ein sehnsüchtiges "Hauptsache rein" – und das ist im Idealfall eine gemütliche Berghütte. Die Hütten der Alpenvereine stehen für Schutz, Gemütlichkeit und vor Allem unkomplizierte Nähe – am Tisch, im Waschraum, im Schlaflager. Aber wie kann das gehen in diesem Corona-Sommer 2020? Worauf müssen sich Hüttengäste einstellen? Wie kommen die Wirte klar? Muss ich als Gast reservieren? Antworten hat in unserem Podcast Thomas Bucher, Pressesprecher des Deutschen Alpenvereins DAV.

Unsere Highlights

Hier gibt's die Übersicht über weitere Themen im Hauptsache Raus Podcast (hier anhören):

  • Folge 25: Wie wird der Hüttensommer 2020?
  • Folge 24: Coffee to go – wie Ihr auch unterwegs nicht auf den besten Kaffee verzichten müsst
  • Folge 23: Billig-Zelte vom Discounter im Test
  • Folge 22: Abenteuer Geocaching: Naturgenuss, Gruselfaktur, Bastelarbeit
  • Folge 21: Draußen Spaß haben trotz Corona – so gehts
  • Folge 20: Alles über Regenjacken und wasserdichte, atmungsaktive Membranen
  • Folge 19: Wem gehört der Weg? Wanderer und Mountainbiker im Clinch
  • Folge 18: Corona: Was tun als Outdoor-Sportler?
  • Folge 17: Käsebrot und Hightech-Futter – alles über Ernährung auf Tour
  • Folge 16: Mehr Nachhaltigkeit, bessere Funktion – Ausrüstungstrends 2020
  • Folge 15: Klettern für alle – was Einsteiger wissen müssen
  • Folge 14: Norwegen-Touren & Trekking-Ausrüstung – Tipps aus der Redaktion
  • Folge 13: Mit dem Zeppelin zum Skifahren – nur fast unmöglich
  • Folge 12: Vanlife – das Revival des naturnahen Campinglebens
  • Folge 11: Die "Polar-Frau" Sarah McNair-Landry im Gespräch mit OUTDOOR
  • Folge 10: Strom auf Tour – so hast Du unterwegs immer genug Saft
  • Folge 9: Elias Elhardt über Licht und Schatten des Wintersports
  • Folge 8: Wie baut man sich einen wetterfesten Unterstand aus Reisig? Wohin 2020?
  • Folge 7: Mehr Abenteuer im Alltag – wie geht das?
  • Folge 6: Abenteuer auf der Leinwand – im Gespräch mit Joachim Hellinger von der E.O.F.T.
  • Folge 5: Pro & Contra Superleicht-Ausrüstung
  • Folge 4: Über die Faszination Geocaching
  • Folge 3: Fjorde, Fjell und Friluftslif – Wandern & Trekking in Skandinavien
  • Folge 2: Kiwis und Keas und Kauri: Outdoor-Paradies Neuseeland
  • Folge 1: Kaufst du noch, oder wanderst du schon? Von Stadtparkalpinisten und Arktisdurchquerern

Hier geht's zum Podcast mit allen Folgen auf www.outdoor-magazin.com

Einmal im Monat gibt's eine neue Folge. Das können Abenteuergeschichten sein, Experten-Interviews, Reisetipps oder auch Kaufberatungen rund um Outdoor-Ausrüstung.

Ihr könnt den Podcast entweder gleich hier anhören oder auch einer der gängigen Plattformen:

Podcast: Gespräch mit dem kreativen Kopf der EOFT, Joachim Hellinger

Dritte Folge: Fjorde, Fjell und Friluftslif – Wandern und Trekking in Skandinavien

OUTDOOR Redakteur Boris Gnielka im Jotunheimen-Nationalpark in Norwegen
Boris Gnielka
Ausrüstungsredakteur Boris Gnielka kennt Skandinavien von vielen Trips.

Grandiose Landschaften, helle Nächte, nette Menschen und gute gepflegte Wege – Schweden und Norwegen gehören zu den beliebtesten Trekking-Regionen in Europa. Boris Gnielka, bei OUTDOOR Ausrüstungsredakteur und erfahrener Skandinavienkenner, erzählt, was für ihn den Reiz an Skandinavien ausmacht, was man als Wanderer dort braucht und welche die besten Treks sind.

Zweite Folge: Kiwis und Keas und Kauri – Outdoor-Paradies Neuseeland

OD-1112-Reise-Neuseeland-Te Araroa-9c (jpg)
Ben Wiesenfarth
OUTDOOR-Chefredakteur Alex Krapp unterwegs in Neuseeland.

Neuseeland gehört zu den Traumzielen vieler. Wir wollen wissen, was man vor Ort alles machen kann und was die besten Spots für unabhängig Reisende sind. Unser Gesprächspartner dazu ist Alex Krapp, Chefredakteur des OUTDOOR-Magazins. Er kennt Neuseeland von vielen Trekking- und Paddeltouren.

Erste Folge: "Kaufst du noch, oder wanderst du schon? Von Stadtparkalpinisten und Arktisdurchquerern"

Unser Kollege Christian Zimek spricht mit OUTDOOR-Redakteur und Ausrüstungsexperte Frank Wacker darüber, wie viel Hightech man draußen wirklich braucht, und was es mit den diversen Materialien und Bauformen zum Beispiel von Wanderschuhen und Regenjacken auf sich hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Am besten direkt abonnieren, um nichts zu verpassen!

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023