Die Top-Favoriten für die Weltmeisterschaft im Klettern gibt es in dieser Fotostrecke zu sehen. Plus: das Maskottchen.
Die Top-Favoriten für die Weltmeisterschaft im Klettern gibt es in dieser Fotostrecke zu sehen. Plus: das Maskottchen.
Die Slowenin Maja Vidmar hat vor einigen Jahren den Weltcup dominiert - beim Rockmaster 2010 ist sie nur auf Platz 15 gelandet.
Viele begeisterte Zuschauer finden sich jedes Jahr am Gardasee in Arco ein, um sich die verschiedenen Kletterdisziplinen anzusehen. Im Hintergrund sieht man die Speedwand.
Der 20-jährige Innsbrucker gehört zu den ganz großen Favoriten bei der WM. Beim Arco Rockmaster 2010 überraschte er, indem er mitten in der Finalroute einen Knieklemmer (und damit Ruhepunkt) fand.
Eigentlich klettert Chris Sharma ja nur noch am Fels - aber in Arco gibt er sich immer mal wieder die Ehre.
Die 28-jährige Ukrainerin ist 2010 in Arco zweite beim Bouldern geworden.
Die super-erfolgreiche Österreicherin wird sicherlich alles geben in Arco - die 23-jährige führt derzeit in der Boulder-Weltcup-Wertung.
Alle Augen ruhen auf ihm: Das tschechische Über-Talent wird in diesem Jahr _der_ Favorit im Lead sein.
Die 23-jährige Slowenin hat in der Weltcupsaison 2011 bereits an einigen Boulder-Weltcups teilgenommen.
David Lama gehörte noch vor wenigen Jahren zu den größten Wettkampftalenten - heute interessiert ihn Klettern am Plastik weniger, und sucht dafür Abenteuer an großen Wänden.
... gingen 2010 an Adam Ondra und Akiyo Noguchi. Auch in diesem Jahr werden die Auszeichnungen wieder vergeben. An wen wohl?
Gabri bekommt als Italiener in Arco natürlich immer eine grandiose Unterstützung des Publikums - aber auch ohne die Anfeuerungen würde er vorne mitklettern.
Die Französin befindet sich schon in ihrer zweiten Wettkampfkarriere: Bis vor kurzem gehörte sie zu den besten französischen Stabhochspringerinnen.
Der 27-jährige Kili führt derzeit die Boulder-Weltcup Wertung im Bouldern an. Ist er der nächste Weltmeister im Bouldern?
Die Boulder in Arco sind nicht nur kraftmäßig anspruchsvoll: Auch die Beweglichkeit der Athleten wird hier auf die Probe gestellt.
Der Schweizer hat 2010 in Arco den Sieg in der kombinierten Wertung abgeräumt.
Die Wettkampf-Wand von Arco erlaubt dem Publikum, die Wettkämpfer unter freiem Himmel zu beobachten.
Die Japanerin blieb bislang im Schatten ihrer erfolgreicheren Teamkollegin Akiyo Noguchi.
Ramonet, auch "die Maschine" genannt, wird wohl versuchen, seinen Erfolg von 2010 (den ersten Platz im Lead) zu wiederholen.
Die 16-Jährige gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen von Österreich.
Die Österreicherin gehört zu den Favoriten in der Disziplin Vorstieg. Erst letztes Jahr ist sie Europa-Meisterin geworden.
Der 23-Jährige aus Kasachstan hatte 2010 in Arco den zweiten Platz belegt.
Die 19-jährige Alexandra kommt aus Südtirol.
Für das Maskottchen von Arco will so recht keiner Verantwortung übernehmen. Wir verdächtigen eine süddeutsche Bausparkasse.