Der K2 Konic 80 TI ist ein ebenso spielerischer wie harmonischer Ski, der sich im Test mit wenig Kraftaufwand problemlos fahren lässt.
Hohe Laufruhe, gepaart mit einem sehr guten Kantengriff zeichnet den sportlichen K2 Amp Bolt aus, der im Test auf der Kante sehr stabil und spurtreu liegt.
Der sehr harmonisch abgestimmte K2 Pinnacle 95 lässt sich im Test vor allem in kurzen und mittleren Radien und im gemäßigten Geschwindigkeitsbereich supereasy und problemlos fahren.
Ein angenehm spurtreuer Ski, der, wenn man ihm Druck gibt, aber trotzdem sehr stabil und spurtreu liegt.
Optimal ausbalanciert, wendig, aber nicht hektisch kommt der K2 Pinnacle 105 im Test daher und ist vor allem für leichtere und nicht ganz so kräftige Fahrer die perfekte Wahl.
Der K2 Wayback 96 ist die neue XL-Version des Klassikers.
Die überarbeitete K2-Wunderwaffe Wayback 88 macht einfach Laune.
Der Backup ist ein bewährter Klassiker im K2-Programm.
Mit dem Wayback ist K2 ein großer Wurf gelungen.
Auch der K2 Backup besitzt an der Skifront eine Rockeraufbiegung. Davon profitiert der Fahrer im Gelände merklich.
Der K2 Wayback ist ein Topski mit breitem Spektrum. Das hat unser Tourenski-Test ergeben.
Das Ergebnis unseres Tourenski-Tests: Der K2 Backup ist ein gelungener Allround-Tourer – Einsteiger geeignet!
Jetzt mit komoot-Karten und Etappenübersicht +++ Der Fernwanderweg...
In unserer neuesten Podcastfolge berichtet Robin Storck über seine...