Testurteil
Mit dem Rokua Jacket beweist Vaude sein Nachhaltigkeits-Engagement: Das Material genügt den strengen Bluesign-Vorgaben und ist PFC-frei imprägniert. Dennoch wehrt es Nieselregen fast eine halbe Stunde lang ab und schützt dank winddichten Besätzen sehr gut vor Auskühlung. Nachteile? Beim Klettern zieht es die Ärmel nach oben, ansonsten liefert die Vaude Rokua Jacket eine solide Leistung ab – und ist mit 130 Euro zudem eine bezahlbare Softshelljacke für Männer und Frauen.
Tragekomfort: Etwas rascheliges, aber angenehm elastisches Material, Bewegungsfreiheit zum Wandern ausreichend.
Praxis: Prima, nur ist der Taschenstauraum mit Rucksack etwas eingeschränkt, die Ärmelbündchen sind nicht ideal.
Typ | Softshell (wind- und wasserabweisend und elastisch) |
---|---|
Preis | 130 Euro |
Gewicht | 470 g |
Material | Windproof Pro, Bluesign approved fabric, PFC-freie Imprägnierung |
Sonstiges | Zwei Schubtaschen, Brusttasche, elastische Ärmelbündchen (nicht verstellbar) |
Vaude Rokua Jacket im Vergleichstest
Preiswerte, leichte und kurz geschnittene Softshell ohne große Schwächen. Die Vaude Rokua Jacket reicht für Wandertouren und den Freizeiteinsatz völlig aus.