Testurteil

Trotz des günstigen Preises von 140 Euro bietet die Vaude Lierne im Funktionsjackentest 2015 eine solide Leistung. Die recht kurze 2,5-Lagenjacke hält einem beim Wandern und auf Outdoor-Touren Wind und Wetter vom Leib, punktet mit sehr gutem Klima, und es entsteht verhältnismäßig wenig Kondensfeuchtigkeit. Allerdings fühlt sich die Innenseite der Vaude Lierne Regenjacke etwas wie Gummi an - und sie gleitet nicht so gut über andere Bekleidungslagen. Auch klemmen die Züge der Kapuzenverstellung etwas. Gleiches gilt für die Damenvariante der Vaude Lierne Funktionsjacke.
Wetterschutz: Jacke/Taschen dicht, Kapuze und Kragen der Vaude Lierne Funktionsjacke schützen gut vor Wind und Wetter.
Tragekomfort: Innenseite der Vaude Lierne Funktionsjacke rutscht nicht so gut über Kleidung. Bewegungsfreiheit/Kapuzensitz sind ordentlich. Hakelige Züge.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Typ | Wasserdicht und atmungsaktiv |
Preis | 140 Euro |
Material | 2,5-Lagen Ceplex Active |
Gewicht | 360 g/1,3 l |
Sonstiges | Zwei tief sitzende Taschen, Pitzips (Länge: 25 cm), Bluesign- zertifizierte Materialien. |
Wetterschutz
Tragekomfort
Klima
Atmungsaktivität
Ventilation
Konstruktion
Imprägnierung
Material/Verarbeitung
Gewicht/Packmaß
Vaude Lierne Jacket im Vergleichstest
Fazit
Der bisherige Preisknaller in unseren Tests 2015: Für 140 Euro erhält man mit der Vaude Lierne eine wetterfeste 2,5-Lagenjacke mit sehr gutem Klima. Beim Tragekomfort und Handling müssen kleine Abstriche in Kauf genommen werden.