Für Frauen, denen selten zu warm ist, stellt die The-North-Face-Damenjacke trotz des eher schwachen Klimakomforts eine preiswerte Alternative dar.
Für Frauen, denen selten zu warm ist, stellt die The-North-Face-Damenjacke trotz des eher schwachen Klimakomforts eine preiswerte Alternative dar.
Testurteil
Die Damen-Doppeljacke von The North Face kostet nur 250 Euro. Sie besitzt eine ähnlich mollige Fleece-Innenjacke wie die Herrenversion; durch den weicheren Oberstoff der Außenjacke bietet die The North Face Atlas Triclimate Women aber mehr Komfort. Dafür ist die The North Face Womens Atlas Triclimate Jacket nicht ganz so robust. Und trotz der guten Ventilationsmöglichkeiten eignet sich die Damenvariante eher für gemütliche Touren, weil die Atmungsaktivität recht schwach ausfällt. Der Wetterschutz geht dagegen in Ordnung: Erst bei stundenlangem Dauerregen entstehen bei der Doppeljacke von The North Face leichte Saugeffekte.
Außenjacke
Bequeme, aber leicht raschelige Jacke (590 g), die einen ordentlichen Regenschutz bietet. Beim Klimakomfort landet sie auf dem letzten Platz. Zipper/Züge problemlos bedienbar.
Innenjacke
Dickes, recht warmes Fleece (460 g) mit eher großem Packmaß (2,9 l). Ärmelfutter erleichtert An-/Ausziehen.
Doppeljacke
Voluminöse Kombi, die Bewegungsfreiheit lässt. Raschelt etwas. Der Zip-In-Reißverschluss der The North Face Womens Atlas Triclimate Jacket ist am Hals leicht zu spüren.
Preis | 250 Euro |
---|---|
Gewicht | 1050 g |
Ausstattung | Außenjacke mit 3 Außent. u. 1 Innent., Pitzips (27 cm lang), abnehmbare Kapuze; Fleece-Innenjacke (2 Taschen) besitzt gefütterte Ärmel. |
The North Face Womens Atlas Triclimate Jacket im Vergleichstest
Für Frauen, denen selten zu warm ist, stellt die The North Face-Doppeljacke trotz des eher schwachen Klimakomforts eine preiswerte Alternative dar.