Testurteil

Küstenurlauber, Radfahrer, Bergsteiger und alle, die öfter gegen den Wind unterwegs sind, finden im The North Face Water Ice Jacket eine geeignete Outdoorjacke. Sie besteht überwiegend aus dünnem, winddichtem Stoff und einer perfekt sitzenden Kapuze. Der lange Schnitt und die gute Bewegungsfreiheit sorgen dafür, dass man sich auch in gestreckter Position wie beim Biken und Klettern wohl fühlt, die drei Taschen für viel Stauraum.
Tragekomfort: Das dünne, leicht raschelige Material der lang geschnittenen The North Face Water Ice Jacket macht jede Bewegung mit. Super Kapuzensitz.
Praxis: Die Ärmelbündchen könnten sich noch etwas weiter öffnen lassen, ansonsten zeigte die The North Face Water Ice Jacket in unserem Softshelljacken-Test 2017 keine Schwächen - gleiches gilt auch für die von uns getestete Damenjacke.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 180 Euro |
Gewicht | 430 (Gr. S) |
Sonstiges | Schubtaschen (hoch), Ärmeltasche, Klett-Bündchen |
Temperaturbereich

Tragekomfort
Wetterschutz
Windschutz
Nässeschutz
Jackenschnitt
Praxis
Klima
Qualität
The North Face Water Ice Jacket im Vergleichstest
Fazit
Für Touren bei stürmischem Wetter ist die dünne The North Face Water Ice Jacket wie geschaffen. Auch zum Biken und Bergsteigen eignet sie sich klasse.