Testbericht: The North Face Point Five Jacket (Kauftipp)

od-2013-dreilagenjacken-thenorthface-point-five-jacket-men (jpg)
Foto: The North Face

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Auch wenn es die The North Face Point Five Jacket erst seit drei Jahren gibt, hat sie das Zeug zum Klassiker: Für weniger als 400 Euro erhält man einen funktionellen Allrounder, der alles in allem eine sehr solide Performance zeigt. Ob Wetterschutz, Tragekomfort, Klima oder die penible Verarbeitung, die Dreilagenjacke The North Face Point Five Jacket überzeugt. Die Ausstattung der Hardshelljacke fällt schlicht aus, trotzdem fehlt es auf Tour aber an nichts.

Wetterschutz: Dichte Regenjacke, Kapuze/Kragen schützen sehr gut, starke Imprägnierung.

Tragekomfort: Schlichte, raschelige Gore-Tex-Pro-Jacke mit top Bewegungsfreiheit, bequemer Kapuze und problemloser Handhabung.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

380 Euro

Material

Gore-Tex Pro

Gewicht

445 g

Packmaß

1,7 l

Sonstiges

2 Außentaschen, Pitzips (Länge: 38 cm), helmtaugliche Kapuze. Eher kurz geschnitten.

Atmungsaktivität

Ventilation

Konstruktion

Imprägnierung

Wetterschutz

Tragekomfort

Klima

Gewicht/Packmaß

Qualität

The North Face Point Five Jacket (Kauftipp) im Vergleichstest

Fazit

Die günstigste Dreilagenjacke im Feld hat keine Schwächen und besticht durch ihre Vielseitigkeit.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023