Testurteil
Die günstigste Winter-Softshelljacke im Test 2015 kam von The North Face. Das Kastelli Jacket (ca. 180 Euro) fällt sehr dünn aus, isoliert daher eher weniger stark. Dafür bietet die Softshelljacke von The North Face einen exzellenten Trage- und sehr hohen Klimakomfort – auch bei höheren Temperaturen. Ihre Trümpfe spielt die The North Face Kastelli Softshell vor allem bei sportlich-schnellen Aktivitäten wie Trailrunning, Winter-Biken oder Ski-Langlauf aus. Allerdings ist der Außenstoff sehr empfindlich, was zur Abwertung führt.
Tragekomfort: Dünnes, geschmeidiges Material mit weichem Griff. Auch Bewegungsfreiheit und Kapuzensitz der The North Face Kastelli Softshelljacke sind spitze!
Praxis: Wenig Stauraum bei umgeschnalltem Hüftgurt. Gut: Die schirmlose Kapuze sitzt auch unter einem Helm sehr gut.
Typ | Softshell (wind- und wasserabweisend und elastisch) |
---|---|
Preis | 180 Euro |
Gewicht | 470 g (Größe S) |
Material | Apex Climablock Softshell, Einsätze: Stretch Woven Softshell |
Sonstiges | Zwei Schubtaschen, eine Brusttasche, elastische, sauber abdichtende Ärmelbündchen |
The North Face Kastelli Jacket im Vergleichstest
Das Kastelli Jacket von The North Face ist vor allem für Sportler interessant, wie zum Beispiel Jogger oder Langläufer. Der empfindliche Stoff gibt Abzug.