Testurteil
Die wärmste Testjacke 2016 kam von Ternua und begeisterte auf Anhieb. Zwar kostet die Ternua Elbrus mit 300 Euro relativ viel, glänzt aber mit dem abriebfestesten Material im Vergleich. Es ist innen flauschig gefüttert und nicht ganz winddicht – dadurch bleibt man in der Jacke warm, überhitzt aber nicht so schnell wie in Windstopper-Softshelljacken. Regen bietet die Jacke nur kurz Paroli, glänzt dafür mit bestem Tragekomfort und top Handling.
Tragekomfort: Die flauschige Ternua Elbrus Jacke brilliert mit viel Bewegungsfreiheit, weichem Stoff und top Sitz, auch die Kapuze passt perfekt.
Praxis: Hier stimmt alles! Die zwei Taschen liegen so hoch, dass man sie auch mit umgeschnalltem Hüftgurt erreicht.
Preis | 300 Euro |
---|---|
Gewicht | 530 g (Größe M) |
Sonstiges | Keine Damenvariante erhältlich |
Ternua Elbrus (Kauftipp) im Vergleichstest
Flauschig-warm und luftigbequem: Die vorbildlich verarbeitete Ternua Elbrus brilliert in fast allen Punkten. Eine klasse Wahl für kalte Tage!