Testbericht: Rab Neutrino Pro Jacket

Eine wärmere Jacke mit nässefestem Außenstoff und hochwertigster Daune gibt es für diesen Preis nicht. Nur die Kapuze könnte besser sitzen.

od-1218-winterjacken-test-rab-neutrino-pro (jpg)
Foto: Rab

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Temperaturgrenze:
In Ruhe: 5 bis -22,5 °C
Aktiv: -25 bis -32,5 °C

Tragekomfort: Das Rab Neutrino Pro Jacket macht jede Bewegung mit, besitzt einen weichen Innenstoff und eine kuschelige Füllung. Die Kapuze folgt den Kopfdrehungen aber nicht.

Praxis/Ausstattung: Top: große Taschen, stabiler, gut zu greifender, leichtgängiger Frontzip.

Mit der Neutrino Pro schickt Rab nicht nur die wärmste Jacke ins Testfeld 2018, auch die Preis-Wärme-Relation begeistert, kostet die Rab-Daunenjacke doch nur 350 Euro (Online-Preisvergleich siehe unten). Der nässefeste Außenstoff (Pertex Quantum Pro) und die PFC-frei imprägnierte Daune (Nikwax Hydrophobic Down) sind weitere Highlights, das Gewicht geht für eine so dicke Jacke voll in Ordnung, und die Ausstattung passt. Abzug gibt’s für die Kapuze: Sie macht Kopfdrehungen nicht mit.

Technische Daten

Preis

350 Euro

Material

Daune

Füllung

230 g (800 cuin), RDS-zertifiziert, PFC-frei imprägniert

Gewicht

610 g

Packmaß

3,0 l (Gr. L)

Sonstiges

Taschen: 2 außen, 1 innen, 2-Wege-Zip, langer, weiter Schnitt.

Tragekomfort:

Praxis/Ausstattung:

Wärme-Gewichts-Relation:

Nässeschutz:

Qualität:

Rab Neutrino Pro Jacket im Vergleichstest

Fazit

Eine wärmere Jacke mit nässefestem Außenstoff und hochwertigster Daune gibt es für diesen Preis nicht. Nur die Kapuze könnte besser sitzen.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023