Im outdoor-Test 2019: die Rab Ladakh Jacket, die jede Bewegung mitmacht und in Sachen Tragekomfort und Klima überzeugt ...
Im outdoor-Test 2019: die Rab Ladakh Jacket, die jede Bewegung mitmacht und in Sachen Tragekomfort und Klima überzeugt ...
Testurteil: BEFRIEDIGEND
(Ausgabe 09/2019)
Was uns gefällt:
Tragekomfort und Klima
top Bewegungsfreiheit
bequeme Kapuze
Was uns nicht gefällt:
Wetterschutz könnte besser sein – im Test gab es einen kleinen Nässe-Einbruch
Rab verarbeitet bei der Ladakh Jacket zwei Gore-Tex-Laminate: sehr robustes »Gore-Tex Pro« an Schultern, Armen und Teilen der Kapuze sowie dünneres, geschmeidigeres »Gore-Tex C-Knit« für den Rest. Eine weitere Materiallage im Kragen schützt die Membran effektiv vor Verschmutzung, wasserdichte Futter am Saum und den Bündchen blocken Saugeffekte. Im Brustbereich drang aber in unserem Test 2019 über ein zu kurzes Tape Wasser ein. Stark: Tragekomfort und Klima der Rab-Regenjacke.
Wetterschutz: Frontzipleiste leckt auf Brusthöhe, aber Kapuze/Kragen schützen perfekt.
Tragekomfort: Die Rab Ladakh Jacket macht jede Bewegung mit, bequeme Kapuze, problemlose Bedienung, viel Stauraum. Nur das Material raschelt.
Preis | 400 Euro |
---|---|
Gewicht | 535 g |
Packmaß | 1,9 L |
Sonstiges | sehr große Außentaschen, Pitzips (42 cm), helmtaugliche, einrollbare Kapuze, 2-Wege-RV, Taillenzug, langer Schnitt. Tapefläche: 0,23 m² |
So bewerteten wir die Rab Ladakh Jacket 2019:
Die Rab Ladakh wäre eine erstklassige Allround-Regenjacke – gäbe es nicht ein kurzes, unzureichend abgeklebtes und dadurch undichtes Stück Naht.