Mit der Flashpoint liefert Rab die perfekte Ultraleichtjacke zum Immer-Dabeihaben. Für wochenlange Treks im Dauerregen ist sie aber zu wenig robust.
Mit der Flashpoint liefert Rab die perfekte Ultraleichtjacke zum Immer-Dabeihaben. Für wochenlange Treks im Dauerregen ist sie aber zu wenig robust.
Testurteil
DAS ULTIMATIVE FEDERGEWICHT
Beeindruckend: Nur 185 Gramm bringt die Rab Flashpoint 2*auf die Waage. Die Rab-Regenjacke trug sich in unserem Test 2019 sehr geschmeidig, die Innenseite des enorm atmungsaktiven Pertex-Shield-Materials fühlt sich angenehmer an als die der anderen Leichtstoffe im Test und nimmt mehr Feuchtigkeit auf. Deshalb liegt das Klima trotz fehlender Pitzips im grünen Bereich. Der Wetterschutz ist sehr gut, zwei große Taschen bieten genügend Stauraum.
Sonstiges: Zwei große, recht weit unten platzierte Taschen, helmtaugliche Kapuze, körperbetonter, eher kurzer Schnitt. Tapefläche: 0,12 m²
Wetterschutz: Dicht, kaum Saugeffekte (Kinn). Kragen/Schild schützen sehr gut vor Wind.
Tragekomfort Trägt sich wie ein Hauch von Nichts, angenehmes, raschelarmes Material, bequeme Kapuze, hakelige Taschenzips.
Preis | 280 Euro |
---|---|
Material | Pertex Shield 3L (3-Lagen) |
Gewicht | 185 g |
Packmaß | 0,5 l |
*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.
Rab Flashpoint 2 im Vergleichstest
Mit der Flashpoint liefert Rab die perfekte Ultraleichtjacke zum Immer-Dabeihaben. Für wochenlange Treks im Dauerregen ist sie aber zu wenig robust.