Testurteil
Patagonia setzt beim der Refugitive-Funktionsjacke auf Gore-Tex C-Knit-Material. Es raschelt kaum und ist geschmeidiger als die Gore-Tex-Pro-Variante, die Atmungsaktivität kann aber nicht ganz mithalten. Dank langer Pitzips und der guten Feuchtigkeitsaufnahme des Futters herrscht dennoch ein angenehmes Klima. Auch der körperbetonte, nicht einengende Schnitt und der starke Wetterschutz der Patagonia Refugitive Jacket gefielen im Jacken-Test 2016 – so wie die einfache Bedienung.
Wetterschutz:
Dicht und stark imprägniert, besitzt aber einen recht kleinen Kapuzenschild.
Tragekomfort/Praxis:
Weich und anschmiegsam, engt nicht ein und raschelt wenig, komfortable Kapuze, problemlos zu bedienen.
Sonstiges:
Taschen: 2 innen, 3 geräumige außen, Pitzips (39 cm), helmtaugliche Kapuze, Reccosender. Mittellang.
Preis | 450 Euro |
---|---|
Material | Gore-Tex C-Knit (3 Lagen) |
Gewicht | 420 g |
Packmaß | 1,5 l |
Patagonia Refugitive Jacket im Vergleichstest
Mit dem Patagonia Refugitive Jacket bietet Patagonia eine leistungsstarke, leichte und sehr komfortable Dreilagenjacke. Sie eignet sich für Trekkingtouren und zum Bergsteigen.