Das Grade VI Jacket kostet 300 Euro – und ist eine der beiden günstigsten Testjacken.
Das Grade VI Jacket kostet 300 Euro – und ist eine der beiden günstigsten Testjacken.
Testurteil
Umso erfreulicher, dass sie sauber verarbeitet ist und mit 345 Gramm zu den leichtesten Testmodellen gehört. Gleichzeitig trägt sie sich traumhaft weich und geschmeidig, bietet ein sehr gutes Klima und hohen Wetterschutz. Erst bei stundenlangen Wolkenbrüchen wird‘s am unteren Ende der Taschenzipper etwas feucht, was zu verschmerzen ist. Viel mehr stört, dass der Rucksackhüftgurt auf den Tascheninhalt der fast bis zum Saum reichenden Taschen drückt.
Ausstattung:
2 Einschubtaschen mit Netzfutter; helmtaugl., einrollb. Kapuze; Damen- und Herrenmodell.
Tragekomfort:
Mittelanger Schnitt, der nicht einengt. Weich und geschmeidig, die Kapuze sitzt perfekt. Hoher Klimakomfort. Weniger gut: Rucksackhüftgurt drückt auf den Tascheninhalt.
Wetterschutz:
Körper bis auf leichte Saugeffekte am unteren Ende der Taschen trocken. Sehr gut: Kapuze und Kragen.
Fazit:
Leichte und günstige Jacke, die ihre Stärken auf Tagestouren oder beim Klettern ausspielt.
Preis | 300 Euro |
---|---|
Material | H2No |
Gewicht | 345 g |
Packmaß | 1,4 l |
Patagonia Grade VI Jacket im Vergleichstest