Testurteil
In Sachen Wärmeleistung überzeugt das Patagonia Down Shirt weniger: Über viele Steppnähte und schwach gefüllte Kammern kriecht Kälte ins Innere. Die Ausstattung der Patagonia-Daunenjacke fällt schlicht aus: Es gibt zwei, nicht verschließbare Taschen, die auch als Packsack dienen. Die Bewegungsfreiheit der Patagonia Down Shirt-Jacke könnte besser sein, die Ärmel fallen weit aus, deshalb empfiehlt sich das recht günstige Patagonia Down Shirt (180 Euro) weniger zum Drunterziehen.
Tragekomfort: Recht voluminöser, kurzer Schnitt. Die Bewegungsfreiheit könnte besser sein. Etwas raschelige Stoffe.
Praxis: Der Daunenjacke Patagonia Down Shirt fehlt ein elastischer Bund sowie eine Reißverschluss-Tasche. Positiv: die einfache Bedienung der Daunenjacke.
Preis | 180 Euro |
---|---|
Gewicht | 270 g |
Packmaß | 1,3 l |
Füllung | 71 g Daune (6oo cuin) |
Sonstiges | 2 Außentaschen, Recyclestoff, Daune mit Herkunftsnachweis. |
Patagonia Down Shirt im Vergleichstest
So warm wie ein Fleece, eignet sich die Daunenjacke Patagonia Down Shirt für Touren von Ende Frühjahr bis Anfang Herbst. Allerdings ist die Jacke recht schwer und nicht so vielseitig.