Wetterschutz in harter Schale
Wetterschutz in harter Schale
Testurteil
Wer eine Softshell in erster Linie als Wetterschutz einsetzt, sollte zur Patagonia greifen. Sie ersetzt zwar keine Funktionsjacke, hält aber bei kurzen Regengüssen oder epischem Nieselregen trocken. Auch vor Wind schützt sie mit hohem Kragen und etwas fummelig anpassbarer Kapuze. Der Komfortaspekt tritt bei der Jacke generell zurück: Das feste, kaum elastische Material erinnert an eine gute Funktionsjacke. Doch an Bewegungsfreiheit oder Klimakomfort mangelt es der Patagonia nicht – gut vor allem für Outdoorer, die aufs Kuscheln verzichten können.
Ausstattung:
Zwei Schubtaschen, Innentasche, regulierbarer Saum, verstellbare Ärmelbündchen
Tragekomfort:
Für eine Softshell steifes, rascheliges Material, Taschen für breite Rucksackhüftgurte zu tief. Top hingegen: die Bewegungsfreiheit.
Wetterschutz:
Die Patagonia hält auch stundenlangen Nieselregen sowie kurze Regengüsse ab. Top Kapuzenschild!
Klimakomfort:
Reicht zum flotten Wandern noch.
Preis | 250 Euro |
---|---|
Material | Polyester (45 % recycelt) |
Gewicht | 490 g |
Patagonia Ascensionist Jacket im Vergleichstest
Mäßig komfortable Shell, die aber top vor Nässe schützt. Gut für raue Einsätze an steilen Wänden.