Was uns gefällt:
extrem hoher Tragekomfort
sorgt für ein ausgeglichenes Körperklima
auch mit Rucksack nutzbare Taschen
guter Nässeschutz dank top Imprägnierung
Testurteil
»Noch nie hatte ich eine Softshelljacke, die sich so angenehm trägt, die so toll sitzt, das Körperklima so gut reguliert und dabei auch noch Wind und Wetter trotzt«, schwärmt outdoor-Redakteurin Katharina Hübner. "Die Piz Palü Jacke (280 Euro) nehme ich auf fast allen Touren zwischen Mai und Oktober mit", erzählt die Reiseexpertin, die nur trägt, was auch nachhaltig produziert wurde. Wie die Ortovox-Jacke, denn sie enthält Swisswool-Wolle – von Schweizer Bergschafen. "Bei ihnen ist Muleshing, also das schmerzhafte Entfernen der Haut rund um den Schwanz kein Thema, außerdem erhalten Bergschafe die Kulturlandschaft und schützen die Hänge vor Verbuschung", so die Öko-Expertin.
Hergestellt wird die Jacke nicht in Fernost, sondern in Rumänien, was die Transportwege verkürzt. Auch der Mix aus warmer Wolle und wind- wie nässeabweisendem Stretchmaterial hat Katharina überzeugt: "Damit bleibe ich immer warm und trocken, zumindest, solange es nicht gerade Bindfäden regnet."
Preis | 280 Euro |
---|---|
Gewicht | 400 g |
Material | Swisswool Merinowolle |
Ortovox Piz Palü Hybrid Jacket im Vergleichstest