Testurteil
1977 erblickte die Norrona Trollveggen als erste europäische Gore-Tex-Jacke das Licht der Welt. Seither spielt die Hardshelljacke die Rolle des Arbeitstiers im Norrona-Programm. Das 2013er-Modell zählt zwar nicht zu den robustesten Dreilagenjacken im Feld, trägt sich aber geschmeidig und raschelt kaum. Außerdem bietet die Norrona Trollveggen Pro mit das beste Klima im Dreilagenjacken-Test 2013. Handling und Wetterschutz der Norrona Trollveggen Pro liegen ebenfalls auf top Niveau.
Wetterschutz: Jacke/Taschen der Regenjacke sind dicht, Kapuze/Kragen schützen perfekt, stark imprägniert.
Tragekomfort: Geschmeidig, engt nicht ein, etwas raschelig. Bequeme Kapuze. Auch mit dicken Handschuhen top Handling.
Preis | 649 Euro |
---|---|
Material | Gore-Tex Pro |
Gewicht | 585 g |
Packmaß | 1,9 l |
Sonstiges | 2 Außentaschen, 1 Innentache, Pitzips (48 cm), helmtgl. Kapuze, Taillenzug. Eher kurz, längerer Rücken |
Norrona Trollveggen Pro im Vergleichstest
Sie lassen es auf Tour so richtig krachen? Dann ist die Trollveggen der richtige Partner für Sie